art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Das Museum für bildende Künste in Mulhouse ist ein französisches Kunstmuseum in Mulhouse (Département Haut-Rhin). Es befindet sich in einem – auch „Villa Steinbach“ genannten – herrschaftlichen Stadthaus aus dem 18. Jahrhundert.[1] Es wurde 1864 auf Initiative von Frédéric Engel-Dollfus und der Industriellen Gesellschaft Mülhausen (SIM) gegründet und gehört heute der Stadt Mulhouse.[2]

Museum der bildenden Künste Mulhouse
Daten
Ort Mulhouse (Frankreich)
Art
Kunstmuseum
Eröffnung 1864
Betreiber
Stadt Mulhouse
Website
Museum der bildenden Künste in der Villa Steinbach
Museum der bildenden Künste in der Villa Steinbach

Geschichte


Mulhouse wurde erst 1798 mit Frankreich vereinigt und erfuhr im 19. Jahrhundert einen wirtschaftlichen Aufschwung und ein außergewöhnliches Bevölkerungswachstum, besaß aber im Gegensatz zu vergleichbaren Städten kein Museum und auch keine Kunstsammlung von Bedeutung.

Im Jahr 1864 griff der reiche Sammler Frédéric Engel-Dollfus die Idee der Gründung eines Museums auf. Der Schwiegersohn von Jean Dollfus, dem Unternehmenschef der Firma DMC, überließ dem Museum 16 Gemälde und überzeugte die Industrielle Gesellschaft, die Stadt und andere lokale Kunstliebhaber, zum Aufbau einer richtigen Sammlung beizutragen. Nach und nach gingen die Spenden ein, aber das 1866 von der Stadt versprochene Gebäude, wurde aufgrund des Deutsch-Französischen Krieges und der anschließenden Annexion durch Deutschland nicht bereitgestellt.

Die Industrielle Gesellschaft beschloss den Bau des Gebäudes in Eigenregie. Es wurde 1863 eingeweiht; seine erste Etage war für das Kunstmuseum vorgesehen. Das imposante Bauwerk am Ufer des Kanals beherbergt heute das Stoffdruckmuseum. Die Kataloge dokumentieren das Wachstum der Sammlungen: 1891 waren 296 Gemälde verzeichnet, 1897 sind es 492.



Commons: Musée des Beaux-Arts de Mulhouse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Museum für bildende Künste. Abgerufen am 1. Mai 2016.
  2. Musée des beaux-arts. Abgerufen am 1. Mai 2016 (französisch).

На других языках


- [de] Museum für bildende Künste in Mulhouse

[it] Musée des beaux-arts (Mulhouse)

Il Musée des beaux-arts di Mulhouse (città dell'Alsazia, Francia) è un museo dedicato all'arte europea, dalla fine del Medioevo all'epoca attuale, con particolare riguardo agli artisti alsaziani, soprattutto a Jean-Jacques Henner, cui è riservata un'intera sala.

[ru] Музей изобразительных искусств (Мюлуз)

Музей изобразительных искусств в Мюлузе (фр. Musée des Beaux-Arts de Mulhouse) — музей французского искусства, находящийся в Мюлузе (Верхний Рейн) в особняке XVIII века, также известный под названием «вилла Штайнбах». Находится в собственности города, основан в 1864 году по инициативе Фредерика Энгельса-Дольфуса и научной ассоциации «Промышленное общество Мюлуза». Коллекции музея в основном посвящены живописи XIX века, но также имеются работы с эпохи Средневековья до наших дней, а также картинам местных художников. Один зал также посвящен уроженцу Мюлуза художнику Жан-Жаку Эннеру.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии