art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Das Musée Rath ist ein Kunstmuseum in Genf. Seit 1910 präsentiert es ausschliesslich Sonderausstellungen.

Fassade des Musée Rath
Fassade des Musée Rath

Es liegt am Place Neuve (Neuer Platz), gerade vor den alten Stadtmauern und neben dem Grand Théâtre (Genfer Oper) und dem Conservatoire de musique (Musikhochschule).

Es wurde 1824 bis 1826 von dem Architekten Samuel Vaucher nach dem Vorbild griechischer Tempel erbaut. Der General Simon Rath (1766–1819) hatte eine grosse Summe seinen Schwestern Jeanne und Henriette Rath vermacht „um etwas nützliches für sein Land zu schaffen, das seinen Namen tragen würde“. Die Schwestern Rath entschieden sich für ein Museum, und die Société des arts (Kunstgesellschaft) baute dies mit ihrer Spende und der Beihilfe des Genfer Staats. Seit 1851 ist das Museum im Besitz der Stadt Genf.

Das Musée Rath war das erste eigens gebaute Kunstmuseum der Schweiz. Am Anfang diente das Museum sowohl für Dauerausstellungen, Sonderausstellungen, Kulturtreffen und der Kunstausbildung. Ab 1880 war das Museum zu klein für die Sammlungen. Seit der Einweihung des Musée d'art et d’histoire 1910 ist das Musée Rath Sonderausstellungen gewidmet.

Zwischen 1916 und 1919 sowie ab 1939 war das Museum geschlossen und das Gebäude wurde für die Internationale Zentralstelle für Kriegsgefangene des IKRK benutzt.

Das Gebäude steht seit 1921 unter Denkmalschutz.


Literatur




Commons: Musée Rath – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] Musée Rath

[en] Musée Rath

The Musée Rath is an art museum in Geneva, used exclusively for temporary exhibitions. Its building is the oldest purpose-built art museum in Switzerland, and the original home of Geneva's Musée d'Art et d'Histoire.

[fr] Musée Rath

Le Musée Rath est un musée suisse situé à Genève. Il accueillit les collections d'abord conservées à l'hôtel de ville, au Calabri et à l'église Saint-Germain, dont 23 tableaux envoyés par le Louvre en 1805[1],[2], jusqu'à l'ouverture du Musée d'art et d'histoire de Genève en 1910[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии