art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Das Nezu-Museum (japanisch 根津美術館 Nezu bijutsukan) ist ein privates Kunstmuseum der Vormoderne in Minato, Tokio. Es beherbergt eine für ein Privatmuseum ungewöhnlich umfangreiche Sammlung von mehr als 7400[1] asiatischen und japanischen Kunstschätzen, die auf den Kunstsammler und Industriellen Nezu Kaichirō (1860–1940) zurückgehen. Nezu Kaichirō, der als Präsident der Eisenbahngesellschaft Tōbu Tetsudō tätig war, kaufte das Gelände, auf dem sich das Museum heute noch befindet, 1906.[2] Sein Sohn Nezu Kaichirō II. gründete 1940 eine Stiftung und ließ vom Architekten Imai Kenji den ursprünglichen Museumsbau entwerfen. Das Museum öffnete erstmals 1941 seine Pforten für die Öffentlichkeit. Gegenwärtiger Direktor des Museums ist der Enkel des Gründers, Nezu Kōichi.

Neubau des Nezu-Museums
Neubau des Nezu-Museums
Eingang des Nezu-Museums
Eingang des Nezu-Museums
Maruyama Ōkyo
Stellschirmpaar mit Glyzinien (Ausschnitt)
Maruyama Ōkyo
Stellschirmpaar mit Glyzinien (Ausschnitt)

Übersicht


Zum Zeitpunkt der Eröffnung beherbergte das Museum 4643 Werke. Durch einen Bombenangriff 1945 wurden das Museum erheblich beschädigt und eine Vielzahl der Kunstschätze verbrannten. 1954 wurde das Museum nach Abschluss der Wiederaufbaumaßnahmen erneut geöffnet. 1964 wurde das Gebäude ausgebaut und anlässlich des 50-jährigen Bestehens 1991 von Kuma Kengo um zusätzliche Ausstellungsräume erweitert. Auch der weitgehende Neubau von 2006 bis 2009, der die Erdbebensicherheit des Gebäudes berücksichtigt, wurde unter seiner Verantwortung durchgeführt. Durch eine Vielzahl von Spenden konnte das Nezu-Museum 2009 bereits wieder mit 6874 Werken[3] aufwarten.

Unter den ausgestellten Werken befindet sich eine ungewöhnlich hohe Anzahl exzellenter und ausgezeichneter Werke vor allem aus China, Japan und Korea; darunter sieben Nationalschätze Japans, 87 Wichtige Kulturgüter und 96 Wichtige Kunstobjekte (重要美術品).[3]


Gebäude Übersicht


Gebäude Gebäudeteil Fläche m²
Museum / Hauptgebäude Grundfläche 1947 m²
Geschossfläche 4014 m²
Ausstellungsfläche 1288 m²
Galerie 1 (EG)
(wechselnde Ausstellungen)
383 m²
Galerie 2 (EG)
(Kalligrafie und Malerei)
144 m²
Galerie 3 (EG)
(Skulpturen)
44 m²
Galerie 4 (1. OG)
(Bronzen)
150 m²
Galerie 5 (1. OG)
(Kunsthandwerk)
142 m²
Galerie 6 (1. OG)
(Tee-Utensilien)
166 m²
Museumsshop 59 m²
Vortragssaal / Aula (UG) 163 m²
Nezucafé Grundfläche 129 m²
Geschossfläche 168 m²
Nutzfläche 78 m² (45 Sitzplätze)[4]
Garten 17.000 m² (mit 5 Teehäusern)[5]
Gesamtfläche insgesamt 21.625 m²[6]

Anschrift des Museums:
6-5-1 Minami Aoyama, Minato-ku, Tokyo 107-0062


Ausstellungsschwerpunkte



Archäologische Funde und Skulpturen



Malerei


Als Nationalschätze sind registriert:


Literatur





Einzelnachweise


  1. About the museum. Nezu Museum, abgerufen am 15. September 2012 (englisch).
  2. Guide to the Nezu Museum. S. 10.
  3. Selected Masterpieces from the Nezu Museum Collection. S. 7.
  4. Guide to the Nezu Museum. S. 16.
  5. Guide to the Nezu Museum. S. 5.
  6. Guide to the Nezu Museum. S. 16.
  7. Selected Masterpieces from the Nezu Museum Collection. S. 11.
  8. Selected Masterpieces from the Nezu Museum Collection. S. 12.
  9. Selected Masterpieces from the Nezu Museum Collection. S. 13.
  10. Selected Masterpieces from the Nezu Museum Collection. S. 14.


На других языках


- [de] Nezu-Museum

[en] Nezu Museum

The Nezu Museum (根津美術館, Nezu bijutsukan), formerly known as the Nezu Institute of Fine Arts, is an art museum in the Minato district of Tokyo, Japan.[1]

[fr] Musée Nezu

Le musée Nezu (根津美術館, Nezu bijutsukan, anciennement Institut des beaux-arts Nezu, situé à Minato district de Tokyo, Japon, abrite la collection privée de Nezu Kaichirō (1860–1940). Ouvert au public en 1940, le musée échappe aux destructions subies par le domaine lors du bombardement de mai 1945. Fermé pour cause d'importants travaux de rénovation et de renouvellement à partir de 2006, le musée ouvre de nouveau ses portes à l'automne 2009 avec un bâtiment complètement nouveau conçu par l'architecte japonais Kengo Kuma.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии