art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Ninagawa Noritane (jap. 蜷川 式胤; * 18. Juni 1835 (traditionell: Tempō 6/5/23); † 21. August 1882)[1] war ein japanischer Beamter, Kunsthistoriker und Kunstsammler.

Ninagawa Noritane, 1879
Ninagawa Noritane, 1879

Sein Vater (子賢) war Beamter am Tempel Tō-ji.[1] Ninagawa Noritane bekleidete verschiedene hohe Posten in den Ministerien für Inneres, dem Außenministerium und dem Bildungsministerium der jungen Meiji-Regierung. Er war an diversen Neuerungen insbesondere auf kultureller Ebene der Zeit beteiligt. Ninagawa war unter anderem mit der Untersuchung des Shōsōin, des Schatzhauses des buddhistischen Tōdai-ji betraut. Auf seinen Antrag hin wurden im sechsten Jahr der Meiji-Regierung in Tokio und Kyōto japanische Nationalmuseen gegründet.

Ninagawa selbst betrieb drei kleinere Museen, zwei zu japanischer Keramik, eines mit Dokumenten. Alle Museen wurden auch häufig von ausländischen Besuchern besichtigt, darunter von Edward S. Morse, Edoardo Chiossone und Heinrich von Siebold. Auf seiner privaten Presse wurden verschiedene Bücher produziert, die auch ins Ausland verkauft wurden und die japanische Kultur bekannt machen sollten. Zu diesem Zwecke verschenkte er auch Teile seiner Sammlungen an das Museum of Fine Arts, Boston und das Museum für Völkerkunde zu Leipzig. Sein Sohn Ninagawa Teiichi wurde ebenso Kunsthistoriker, der Enkel Ninagawa Akira widmete sich wie seine Vorfahren der Kunstgeschichte und gründete das Kurashiki-Ninagawa-Museum, das er nach seinen Vorfahren benannte.


Literatur



Einzelnachweise


  1. 皆川 完一: 蜷川式胤. In: Asahi Shimbun-sha (Hrsg.): 朝日日本歴史人物事典. Tokio 1994 (kotobank.jp).

Personendaten
NAME Ninagawa, Noritane
ALTERNATIVNAMEN 蜷川 式胤 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Beamter, Kunsthistoriker und Kunstsammler
GEBURTSDATUM 18. Juni 1835
STERBEDATUM 21. August 1882

На других языках


- [de] Ninagawa Noritane

[fr] Ninagawa Noritane

Ninagawa Noritane (蜷川 式胤?), né le 18 juin 1835 à Kyoto et mort le 21 août 1882 à Tokyo, était un historien de l'art, archéologue et collectionneur d'art japonais. Fonctionnaire aux affaires culturelles sous l'empereur Meiji, il est à l'origine des premiers musées nationaux au Japon, notamment le musée national de Tokyo. Grand amateur de poterie japonaise, il constituera une des plus importantes collections en son temps. Au cours de sa carrière, il se liera d'amitié avec plusieurs chercheurs et artistes étrangers tels que Edward S. Morse, Edoardo Chiossone ou encore Heinrich von Siebold. Ninagawa Noritane publiera également plusieurs ouvrages afin de promouvoir l'art et la culture japonaise à l'international.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии