art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Peter Marino (* 1949) ist ein US-amerikanischer Architekt, Innenarchitekt und Kunstsammler.

Peter Marino
Peter Marino

Leben


Marino studierte Architektur an der Cornell University. Das Studium schloss er 1971 ab. Seine Karriere begann 1970, als er Andy Warhols Stadthaus auf der Upper East Side in Manhattan, New York City, renovierte. Es folgten Aufträge für bekannte Luxuslabels, die ihre Geschäftslokale von ihm entwerfen und ausstatten ließen, etwa Chanel, Christian Dior, Fendi und Louis Vuitton. Marino ist verheiratet mit der Kostümdesignerin Jane Trapnell, mit der er eine Tochter hat. Sein Architekturbüro in Manhattan hat er mit seiner Privatsammlung ausgestaltet, darunter Werke von seinem Mentor Andy Warhol, von Anselm Kiefer, Cy Twombly, Richard Deacon und Richard Prince.[1]


Werk (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Sheryl Garrat: Peter Marino: the flagship fashion man. Artikel vom 25. Mai 2013 im Portal fashion.telegraph.co.uk, abgerufen am 4. Mai 2015
  2. Tillmann Prüfer: Der Wilde fürs Milde. Artikel vom 9. April 2013 im Portal zeit.de, abgerufen am 4. Mai 2015
  3. Dagmar Haas-Pilwat: Mitte Juni soll Dior an der Königsallee eröffnen. Artikel vom 4. Mai 2015 im Portal rp-online.de, abgerufen am 4. Mai 2015
Personendaten
NAME Marino, Peter
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Architekt, Innenarchitekt und Kunstsammler
GEBURTSDATUM 1949



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии