art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Die Regionalfonds für zeitgenössische Kunst (französisch: Fonds régionaux d’art contemporain, kurz FRACs) sind öffentliche Sammlungen zeitgenössischer bildender Kunst in 23 größeren Städten Frankreichs.

Eingang des Hôtel Saint-Livier in Metz, Regionalfonds für Lothringen.
Eingang des Hôtel Saint-Livier in Metz, Regionalfonds für Lothringen.

Sie wurden ab 1982 unter Kulturminister Jack Lang während der Präsidentschaft von François Mitterrand (PS) eingerichtet. Das Kulturministerium sichert die Finanzierung gemeinsam mit den Regionalräten. Es handelte sich um den Versuch, im Rahmen einer Dezentralisierung des Landes zeitgenössische Kunst auch außerhalb der Metropole Paris zu sammeln und auszustellen (dort sammelt das Musée National d’Art Moderne). FRACs gibt es in den Hauptstädten der Regionen in Metropolitanfrankreich sowie in Fort-de-France, Martinique und in Saint-Denis, Réunion. 26.000 Werke von 4200 Künstlern wurden bislang erworben.[1] Die Ausstellungen der FRACs finden im In- und Ausland statt.

In den letzten Jahren wurden Neubauten geplant und umgesetzt: Bereits eingeweiht sind Museen in Dunkerque, Rennes (2012),[2] Orléans (2013), Besançon (2013; Kosten 46,4 Millionen Euro)[3] sowie Marseille (eröffnet 2013, erbaut von Kengo Kuma).[4]

2017 soll in Bordeaux ein Neubau eröffnet werden.[5]


Siehe auch





Einzelnachweise


  1. Angaben zu den FRACs auf der Seite des Kulturministeriums (französisch) (Memento vom 13. Dezember 2013 im Internet Archive), abgerufen am 17. Januar 2014
  2. Angaben auf der Seite des FRAC Rennes (französisch) (Memento vom 6. Januar 2014 im Internet Archive), abgerufen am 17. Januar 2014
  3. Angaben auf der Seite Cité des arts et de la culture (französisch) (Memento vom 15. Januar 2014 im Internet Archive), abgerufen am 17. Januar 2014
  4. Informationen auf baunetz.de, 10. Juli 2014, abgerufen am 17. Januar 2014
  5. Informationen mit Fotos (französisch) (Memento vom 30. April 2015 im Internet Archive), abgerufen am 17. Januar 2014

На других языках


- [de] Regionalfonds für zeitgenössische Kunst

[en] Fonds régional d'art contemporain

A Fonds régional d'art contemporain (Frac) is a public regional collection of contemporary art set in one of the metropolitan or overseas regions of France.[1] There are currently 23 Fracs across the country, organised into a national network called Platform since 2005.[2][3] Fracs are funded by regions, by the state through the Ministry of Culture and by municipalities.[3] Originally without venues, Fracs are now hosted in repurposed historical buildings, or in specifically-built art museums, depending on the size of their collection.[4]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии