art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Rudolf Indlekofer (* 1910 in Basel; † 1997 in Davos) war ein Schweizer Verleger und Kunstsammler.

Grab Indlekofer, Waldfriedhof Rheinfelden
Grab Indlekofer, Waldfriedhof Rheinfelden


Sammlung


Die ehemals umfängliche Kunstsammlung des Basler Druckers und Verlegers Rudolf Indlekofer (BDV, Basilius Presse) erwuchs aus der freundschaftlichen Beziehung und Zusammenarbeit mit Ernst Beyeler, dessen Galeriekataloge er seit den 1950er Jahren druckte, und aus Kontakten zu Künstlern und Kunstschriftstellern. Der Schweizer Tradition folgend war Indlekofer die qualitätvolle wie moderne Gestaltung und Herausgabe des Kunstbuches ein besonderes Anliegen.[1] Er sammelte auch Holzskulpturen, Objekte und Hinterglasmalerei zum Beispiel von Mijo Kovacic. Künstlerische Arbeiten, Drucke, Lithografien und Leporellos und entstanden unter anderem mit Warja Lavater oder Germain van der Steen (1897–1985).


Publikation



Einzelnachweise


  1. Vorwort in: Lempertz: Auktion 911: Sammlung Indlekofer, 28. November 2007, Köln (online).
Personendaten
NAME Indlekofer, Rudolf
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Verleger und Kunstsammler
GEBURTSDATUM 1910
GEBURTSORT Basel
STERBEDATUM 1997
STERBEORT Davos



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии