art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Der Skulpturenpark in Karben (Wetterau) ist ein aus mehreren Skulpturen bestehender Skulpturenpark. Er wurde im Sommer 2001 mit der Enthüllung der ersten Skulptur Solidarité eingeweiht.


Geographische Lage


Der Skulpturenpark in Karben ist in dem Karbener Stadtpark in Klein-Karben entlang der Bahnhofstraße zwischen Hallenfreizeitbad, Rathaus und Robert-Bosch-Str. gelegen.


Entstehungsgeschichte


Die Idee dazu entwickelte der ehemalige Bürgermeister Detlev Engel (SPD) im Anschluss an die „Offene internationale Bildhauer-Werkstatt“ der Kulturinitiative Karben im Rahmen der Wetterauer Kulturtage 1998.[1] Der Plan war es die bis dahin landwirtschaftlich genutzte Fläche in einen Skulpturenpark umzuwandeln.[2]


Skulpturen



Übersicht


aktuelle Skulpturen
BildName der SkulpturKünstlerInBeschreibungEnthüllung
Skulptur 'Solidarité' im Karbener Skulpturpark von Cahterine Mamet
Skulptur 'Solidarité' im Karbener Skulpturpark von Cahterine Mamet
SolidaritéCahterine MametKünstlerin ist aus Saint-Égrève (eine der Karbener Partnerstädte)Juni 2001[3]
Skulptur Strauß im Karbener Skulpturpark von Joachim Holz
Skulptur Strauß im Karbener Skulpturpark von Joachim Holz
StraußJoachim Holz[4]September 2002[5]
Skulptur Lebensrad im Karbener Skulpturpark von Michaela Hagen
Skulptur Lebensrad im Karbener Skulpturpark von Michaela Hagen
Das LebensradMichaela Hagen[6]November 2002[7]
Skulptur Shri Ganapati im Karbener Skulpturpark von Christof Paul
Skulptur Shri Ganapati im Karbener Skulpturpark von Christof Paul
Shri GanapatiChristof Paul[8]„Shri Ganapati“ ist der indische Name für die Gottheit, die durch Elefanten erscheint. Die Skulptur entstand aus einer Roteiche aus dem Karbener Stadtwald.[9]März 2004[10]
Sculpture Baum des Lebens in park in Karben
Sculpture Baum des Lebens in park in Karben
Baum des LebensHeidemarie Khan[11]Die 2 Meter hohe und 1 Meter breite Skulptur ist eine Arbeit aus Fichtenholz verbunden mit Eisen.[12]März 2011[13]
BW
Das VermächtnisRüdiger KaffenbergerDie umweltkritische Skulptur besteht aus zwei Figuren. Die größere steht für die aktuelle Generation, die kleinere für die Kinder und die Enkel. Der blaue Ball in den Händen der größeren Skulptur repräsentiert die Erde aber auch den Spielball der Macht.
Das Gestell der Figuren besteht aus Eisen, die Hülle aus Zement, Beton, Kunststoff und Glasfaser. Auch wurde druckfestes Styrodur verwendet, da es kein Wasser aufnimmt. Modelliert wurden die Figuren mit Glasfaser und Gewebe. Das Gesicht der großen Skulptur wurde auch mit Sand aus Dänemark geformt. Die große Figur wiegt ca. 200 kg und die kleinere 50 kg.[14][15]
Skulptur Werte im Karbener Skulpturpark von Peter Mayer
Skulptur Werte im Karbener Skulpturpark von Peter Mayer
WertePeter Mayer[16]Politisches Kunstwerk gestiftet von der SPD-Karben zum fünfzigjährigen Bestehen der Stadt Karben.

„In Form von sieben Stelen macht die Skulptur Werte der SPD dauerhaft sichtbar, die hierzu von Bedeutung sind. Wunsch und Ziel der Partei ist es, den Zusammenhalt der Karbener Bürger zu stärken, das Eintreten für ein ‚wertvolles‘ Miteinander sowie die Identifikation mit einer Stadt, die aus sieben vielfältigen Ortsteilen besteht, zu fördern.“[17] Die sieben Stelen stehen für folgende Werte: Demokratie, Freiheit, Gerechtigkeit, Natur, Gleichheit, Frieden und Solidarität

23. Oktober 2020


Commons: Skulpturenpark (Karben) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Regional Park Rheinmain
  2. Vom Ackerland zum Skulpturenpark, Wetterauer Zeitung, 24. September 2020
  3. Skulpturen in Karben. Website Stadt Karben (7. November 2020)
  4. Vom Ackerland zum Skulpturenpark. Wetterauer Zeitung, 24. September 2020
  5. Skulpturen in Karben. Website Stadt Karben (7. November 2020)
  6. Vom Ackerland zum Skulpturenpark. Wetterauer Zeitung, 24. September 2020
  7. Skulpturen in Karben. Website Stadt Karben (7. November 2020)
  8. Vom Ackerland zum Skulpturenpark, Wetterauer Zeitung, 24.09.2020
  9. Skulpturen in Karben. Website der Stadt Karben
  10. Website des Künstlers Christof Paul
  11. Vom Ackerland zum Skulpturenpark. Wetterauer Zeitung, 24. September 2020
  12. Skulpturen in Karben, Stadt Karben
  13. Skulpturen in Karben. Website Stadt Karben (7. November 2020)
  14. Karbener Künstler fassungslos: Skulptur nahe City-Kreiselbrutal zerstört. Wetterauer Zeitung, 20. November 2019
  15. „Das Vermächtnis“ wird repariert – Vandalen machen Künstler zu schaffen. Wetterauer Zeitung, 15. Januar 2020.
  16. Vom Ackerland zum Skulpturenpark. Wetterauer Zeitung, 24. September 2020
  17. Festschrift zur Enthüllung der Skulptur vom Oktober 2020.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии