Skulptur Nr. | Bild | Standort | Titel | Künstler | Beschreibung |
1 |  | Rückershausen | Aus dem Inneren der Erde | R. May | Die Skulptur symbolisiert die Gewinnung und Verarbeitung des Eisenerz. |
2 |  | Rückershausen | Herzliche Begegnung | J. Kallisch | Die Begegnungsbank der offenen Herzen ist eine Einladung, sich Zeit zu nehmen für ein Miteinander von Mensch zu Mensch. |
3 |  | Hausen | Yolo Stelen | G. von Rosenthal, Aartalschule | You only live once (du lebst nur einmal) die Botschaft der Jugend. |
4 |  | Hausen | Der Rosenschmied | R. Schwenk | Der Schmied schmiedet eine Rose. Symbol für Liebe, Hoffnung, Toleranz und gegen das Vergessen. |
5 |  | Kettenbach | Eine Beziehung zwischen Mensch und Stahl | H. W. Krack | Die Darstellung der versehrten weiblichen Figur mahnt, Eisen friedlich zu nutzen. |
6 |  | Kettenbach | Muse der Industrie | I. Aru, Fa. ACO | Die Muse der Industrie ist in mehreren Orten auf der Welt zu finden, z. B. in China in der Stadt Wuru. |
7 |  | Michelbach | Die Reisenden | H. Wilms, Kulturvereinigung Aarbergen e.V. | Eine Familie auf dem Weg. Material Eisenschrott Fa. ACO, Rot – Gelb – Blau gewählt als fröhlichster Farbklang. |
8 |  | Kettenbach | Zeitfenster | J. Schneider, Freie Schule Untertaunus | Zeitfenster symbolisch für Vergangenheit (Passavant), Gegenwart (Freie Schule), Zukunft (Friedenstaube) |
9 |  | Daisbach | Der Bergarbeiter | T. Collet, Daisbach Aktiv | Erinnerung an den Silberabbau in Daisbach 1867–1879. |
10 |  | Daisbach nach Panrod | Sitzende Frau | F. Wellek † (Freunde) | Sitzende Skulptur und gleichzeitig Sitzgelegenheit am „Busen der Natur“. |
11 |  | Panrod | 2 Stelen | K.-M. Hartmann, K. + U. Passavant | Zwei Stelen symbolisieren die Michelbacher Eisenhütte (Passavant-Werke) sowie die Natur der Umgebung. |