art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Der Skulpturenweg Rodenbach ist ein drei Kilometer langer Weg durch den Reichswald bei Rodenbach im Landkreis Kaiserslautern.


Projektbeschreibung


Der Rodenbacher Skulpturenweg zählt zum Wanderwegenetz der Verbandsgemeinde Weilerbach. Er beginnt beim Dorfweiher und führt entlang des Naturschutzgebietes bis zur alten Steige. Entlang des Weges befinden sich 19 Skulpturen oder Skulpturengruppen.


Entstehungsgeschichte


Die Gemeinde Rodenbach lud 1991 Schülerinnen der Steinbildhauerklasse der Meisterschule des Handwerks Kaiserslautern ein, in Rodenbach einen Skulpturenweg zu gestalten. Schulleiter, Fachlehrer und Sponsoren halfen bei der Verwirklichung des Projektes. Als Themen für die Werke waren Motive mit örtlichem Bezug gewählt, Wasser oder keltische Geschichte. Der viele Jahre in Rodenbach wohnhafte Künstler Ludwig Grub schuf 2003 den Summstein, (Skulpturenweg, Pos. 2) und der Rodenbacher Tümpelkriecher am Dorfweiher (Skulpturenweg, Pos. 3); ebenso den Brunnen in der Rathausstraße, bei dem ehemalige Viehtröge verwendet sind.[1]


Werke im Skulpturenweg (Auswahl)




Commons: Skulpturenweg Rodenbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Tourismus Weilerbach: Beschreibung des Skulpturenwegs (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.weilerbach.de



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии