art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Das Stanisław-Wyspiański-Museum Krakau wurde am 28. November 1983 im Wohnhaus Kanonicza-Straße 9 als Zweigstelle des Krakauer Nationalmuseums eröffnet. An derselben Straße wohnte der Künstler Stanisław Wyspiański elf Jahre lang. Schon im Jahre 2002 musste das Museum wegen der Eigentumsansprüche des Krakauer Bistums geschlossen werden. In den Jahren 2004–2012 hatte das Museum seinen Sitz im Szołayski-Haus am Szczepański-Platz.

Das ehemalige Museumsgebäude
Das ehemalige Museumsgebäude

Die Sammlungen des Wyspiański-Museums umfassten u. a. die nicht ausgeführten Entwürfe für Glasfenster für die Krakauer Wawel-Kathedrale, die der Künstler dem Nationalmuseum noch 1901 übergeben hat. 1920 kamen Wyspiańskis Werke aus der Sammlung des Kunstliebhabers Felix „Manggha“-Jasieński hinzu.

Die Sammlung galt als die umfangreichste in Polen. Neben den Bildern (hauptsächlich Pastellmalerei) werden Entwürfe für die Glasfenster der Krakauer Franziskanerkirche und des Ärztehauses, Bühnenbilder, Möbel (u. a. für Tadeusz Boy-Żeleński entworfen) sowie Lichtbilder und Kleinigkeiten aus der Familiensammlung gezeigt.


Literatur




Commons: Wyspiański-Museum Krakau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии