art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Das Ōkura Shūkokan (japanisch 大倉集古館, engl. Okura Museum of Art) ist ein privates Kunstmuseum in Minato, Tokio.

Das Museum
Das Museum
Samantabhadra (Detail)
Samantabhadra (Detail)
Aus dem Zuishin teiki emaki
Aus dem "Zuishin teiki emaki"

Geschichte


Das Museum wurde von dem Unternehmer Ōkura Kihachirō (1837–1928) als erstes privates Kunstmuseum in Japan im August 1917 auf seinem Grundstück eröffnet. Beim Großen Kantō-Erdbeben 1923 wurde der Bau zerstört, es gingen viele Kunstwerke verloren. Beim neuen Gebäude, entworfen von dem bekannten Architekten Itō Chūta, wurde dann Wert gelegt auf Erdbeben- und Feuersicherheit. Die Eröffnung fand im Oktober 1928 statt.

Sein Sohn Kishichirō (1882–1963) kümmerte sich intensiv um das Museum, überließ ihm auch viele Objekte aus seiner eigenen Sammlung. Interessiert an zeitgenössischer Kunst erwarb er für das Museum Werke von Hayami Gyoshū (1894–1935), Maeda Seison (1885–1977), Yokoyama Taikan, von letzterem u. a. das Stellschirm-Paar „Kirschblüten bei Fackelschein“ darstellend.

Die Sammlung wurde 1960 in eine Stiftung überführt. Mit dem Bau des Hotels Ōkura 1962 auf dem Familiengrundstück wurden bauliche Veränderungen am Museum vorgenommen, die Mai 1962 abgeschlossen werden konnten.


Die Sammlung


Die Sammlung umfasst gegenwärtig 2500 Objekte (Bilder, alte Bücher, Skulpturen, Keramik, Lackwaren, metallische Objekte, Schwerter, alte Bücher) aus Japan, China, Indien und Thailand. Darunter befinden sich:

Die Bibliothek umfasst 35.650 Bücher.


Literatur





На других языках


- [de] Ōkura Shūkokan

[en] Okura Museum of Art

Okura Museum of Art (大倉集古館, Ōkura Shūkokan) is a museum in Tokyo, Japan.[1]

[fr] Musée d'Art d'Okura

Le musée d'art d'Okura (大倉集古館, Ōkura Shūkokan?) ouvre ses portes à Toranomon, Minato, Tokyo, en 1917 pour abriter les collections d'art japonais pre-moderne et d'art d'Asie orientale amassées depuis la restauration Meiji par l'industriel Ōkura Kihachirō. Les collections du musée comprennent quelque 2 500 œuvres dont trois trésors nationaux et douze biens culturels importants[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии