art.wikisort.org - Gemälde

Search / Calendar

Declaration of Independence (deutsch: Die Unabhängigkeitserklärung) ist ein 3,7 × 5,5 Meter (12 × 18 Fuß) großes Ölgemälde des amerikanischen Malers John Trumbull, das die Übergabe des Entwurfs der Unabhängigkeitserklärung an den Kontinentalkongress zeigt. Es basiert auf einer deutlich kleineren Version der gleichen Szene, die sich heute in der Yale University Art Gallery befindet.[1] Das Gemälde wurde 1817 vom Senat in Auftrag gegeben, 1819 gekauft und 1826 in der Rotunde des United States Capitol aufgestellt.

Declaration of Independence
John Trumbull, 1819
Öl auf Leinwand
370× 550cm
Rotunde des United States Capitol

Das Gemälde wird manchmal fälschlicherweise als die Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung beschrieben. Es zeigt allerdings die fünf Mitglieder des Committee of Five: den Hauptverfasser Thomas Jefferson, John Adams, Roger Sherman, Robert R. Livingston und Benjamin Franklin bei der Vorstellung der von ihnen entworfenen Erklärung vor dem Zweiten Kontinentalkongress und Präsident John Hancock in der Independence Hall in Philadelphia am 28. Juni 1776. Verabschiedet wurde die Unabhängigkeitserklärung weniger als eine Woche später am 4. Juli 1776 und dann am 2. August 1776 von den meisten Delegierten unterzeichnet.[2]

Das Gemälde zeigt nur 42 der 56 späteren Unterzeichner der Erklärung. Trumbull wollte ursprünglich alle 56 Unterzeichner malen, für einige ließen sich aber keine Vorlagen finden oder erstellen.[2] Dafür befinden sich die fünf Personen George Clinton, Robert R. Livingston, Thomas Willing, Charles Thomson und John Dickinson auf dem Bild, die die Erklärung nicht unterzeichneten.[3]


Legende der im Gemälde abgebildeten Personen


Declaration of Independence von John Trumbull
Declaration of Independence von John Trumbull
Legende der auf dem Gemälde abgebildeten Personen
Legende der auf dem Gemälde abgebildeten Personen

Die folgende Legende zu den 47 im Gemälde abgebildeten Personen folgt der Nummerierung, wie sie auf der Abbildung rechts zu finden ist, allerdings ist sie nicht vollständig in der richtigen Reihenfolge, da die Personen in Gruppen notiert werden, um ihre Positionierung klarer beschreiben zu können. Die Personen werden in den Gruppen jeweils von links nach rechts aufgeführt.

Vier sitzende Personen am linken Rand:

Links am Tisch sitzend:

Drei zusammenstehende Personen rechts von Harrison und vor den stehenden Personen:

Fünf zusammenstehende Personen auf der linken Seite:

Drei sitzende Personen im Hintergrund zwischen den beiden stehenden Personengruppen:

Gruppe von drei Personen, die hinten zusammenstehen:

Zehn sitzende Personen:

Fünf stehende Personen im Vordergrund (das Committee of Five):

Vier zusammensitzende Personen in der Nähe der rechten Ecke des Raums:

Zwei stehende Personen in der rechten Ecke des Raums:

Zwei Personen im Vordergrund am großen Tisch:

Drei stehende Personen auf der rechten Seite:

Zwei sitzende Personen am rechten Rand:

(Hinweis: * – Im Gemälde abgebildet, aber kein Unterzeichner der finalen Unabhängigkeitserklärung)


Nicht gemalte Unterzeichner


14 Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung sind nicht im Gemälde abgebildet:


Siehe auch





Einzelnachweise


  1. John Trumbull: The Declaration of Independence, July 4, 1776. Yale University Art Gallery, abgerufen am 2. März 2021.
  2. Declaration of Independence | Architect of the Capitol. Abgerufen am 2. März 2021.
  3. Key to Declaration. In: americanrevolution.org. Abgerufen am 2. März 2021.

На других языках


- [de] Declaration of Independence (Trumbull)

[en] Declaration of Independence (painting)

Declaration of Independence is a 12-by-18-foot (3.7 by 5.5 m) oil-on-canvas painting by the American artist John Trumbull depicting the presentation of the draft of the Declaration of Independence to Congress. It was based on a much smaller version of the same scene, presently held by the Yale University Art Gallery.[1] Trumbull painted many of the figures in the picture from life, and visited Independence Hall to depict the chamber where the Second Continental Congress met. The oil-on-canvas work was commissioned in 1817, purchased in 1819, and placed in the United States Capitol rotunda in 1826.

[es] Declaración de Independencia (John Trumbull)

La Declaración de Independencia es un cuadro del pintor estadounidense John Trumbull. Se encuentra en la rotonda del Capitolio de los Estados Unidos (Washington D. C.) y representa la presentación al Congreso del documento que establecía la Declaración de Independencia de los Estados Unidos. Se basa en una versión artística de menor tamaño de la misma escena que actualmente se conserva en la Universidad de Yale. Trumbull pintó en vida a varias de las personas representadas en dicho cuadro y visitó el Independence Hall de Filadelfia en donde tuvo lugar el Segundo Congreso Continental para conocer la disposición real de la sala, aunque el hecho de empezar a pintar el cuadro muchos años después del evento causó que varios retratados (como Thomas Jefferson) aparecieran en la pintura más viejos de lo que eran realmente en 1776.

[fr] La Déclaration d'indépendance (Trumbull)

La Déclaration d'indépendance (titre original en anglais : Declaration of Independence) est un tableau de John Trumbull réalisé entre 1817 et 1819 et dépeignant la présentation d'un projet de la Déclaration d'indépendance des États-Unis au Second Congrès continental par la Commission des Cinq.

[it] Declaration of Independence

Declaration of Independence è un noto dipinto di John Trumbull del 1819, che ritrae la presentazione al Congresso della dichiarazione d'indipendenza degli Stati Uniti d'America e si trova nella sala rotonda del Palazzo del Campidoglio a Washington D.C.

[ru] Декларация независимости (картина)

Декларация независимости (англ. Declaration of Independence) — картина американского художника Джона Трамбулла. Картина была заказана в 1817 году, куплена в 1819 году, помещена в ротонде Капитолия в 1826 году. На картине изображена сцена предложения к рассмотрению текста декларации независимости США на заседании континентального конгресса. Хранится в здании заседаний Конгресса США — Капитолии в Вашингтоне. Основана на меньшей версии той же сцены, которая расположена в картинной галерее Йельского университета. Трамбулл изобразил многих подписавших документ ещё при жизни и посетил Индепенденс-холл, где заседал Второй континентальный конгресс.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии