art.wikisort.org - Gemälde

Search / Calendar

Die Orangenbäume (französisch: Les orangers, englisch: The Orange Trees)[1] ist ein Gemälde des französischen Malers Gustave Caillebotte aus dem Jahre 1878. Die Abmessungen des Gemäldes sind 157 × 117 cm.[2] Das Gemälde gehört zur Sammlung des Museum of Fine Arts, Houston.[3]

Die Orangenbäume
Gustave Caillebotte, 1878
Öl auf Leinwand
157× 117cm
Museum of Fine Arts, Houston
Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Museum

Bildbeschreibung


Das Gemälde zeigt eine Szene im Garten des Landsitzes der Familie Caillebotte in Yerres.[2] Im Vordergrund ist ein Mann zu sehen – Martial Caillebotte, der Bruder des Künstlers. Er sitzt auf einem Stuhl im Schatten der Orangenbäume, sein Rücken zum Betrachter gekehrt. Ein bisschen entfernt, hinter einem kleinen Tisch mit Stühlen, in der Nähe von einem Orangenbaum, steht ein Mädchen – Zoé, die Kusine von Gustave und Martial.[2] Auf dem Gemälde kann man nur den unteren Teil vom Laub der Orangenbäume sehen. Im Hintergrund sieht man den beleuchteten Fußweg, der rund um ein Beet mit hellroten Blumen führt. Der Kunsthistoriker Kirk Varnedoe wies darauf hin, dass sich Größe und Stil dieses Gemäldes eher an Bildern von Monet und Renoir aus den 1860er Jahren zu orientieren scheinen als an anderen Werken aus den späten 1870er Jahren.[4]


Hintergrund zur Entstehung


Cailebottes Gutshof und Garten in Yerres
Cailebottes Gutshof und Garten in Yerres

Der Vater des Malers erwarb das im Großraum von Paris gelegene Anwesen von Yerres im Jahr 1860. Das Haus und der umgebende Park blieben bis zum Tode der Mutter des Malers 1878 in Besitz der Familie. Im selben Jahr entstand das Gemälde Die Orangenbäume.[5] Der ehemalige Landsitz der Familie Caillebotte (französisch: La Propriété Caillebotte) ist inzwischen im Besitz der Stadt Yerres und der Öffentlichkeit zugänglich.[6]


Provenienz


Das Gemälde blieb bis zum Tod des Malers 1894 in dessen Besitz und ging anschließend durch Erbschaft an die Familie seines Bruders Martial. Diese verkauften das Bild über die Pariser Kunsthandlung Lorenceau an einen namentlich nicht bekannten Sammler in Zürich. Über die Zürcher Galerie Feilchenfeldt gelangte das Gemälde in die Sammlung von John A. und Audrey Jones Beck aus Houston. Nachdem sie das Bild Die Orangenbäume bereits einige Jahre dem örtlichen Museum of Fine Arts als Leihgabe überlassen hatten, kam es 1999[7] zusammen mit weiteren Werken der Sammlung Beck (John A. and Audrey Jones Beck Collection) als Stiftung an diese Institution.[2]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Der deutschsprachige Titel findet sich in Victoria Charles, Nathalia Brodskaïa: Caillebotte, S. 251, der französische Titel in Pierre Wittmer: Caillebotte au jardin, S. 184, der englische Titel The Orange-trees in Kirk Varnedoe: Gustave Caillebotte, S. 108. Das Museum of Fine Arts, Houston verwendet auf seiner Internetseite die Schreibweise The Orange Trees.
  2. Marie Berhaut: Gustave Caillebotte, S. 117.
  3. Gustave Caillebotte — The Orange Trees. The Museum of Fine Arts, Houston. Abgerufen am 25. Juni 2022.
  4. Kirk Varnedoe: Gustave Caillebotte, S. 108.
  5. Kirk Varnedoe: Gustave Caillebotte, S. 5.
  6. Yerres: La Propriété Caillebotte. www.yerres.fr. Abgerufen am 7. Juli 2013.
  7. Patricia C. Johnson: 47 works from Beck Collection become permanent MFA holdings. Houston Chronicle. 26. Februar 1999. Abgerufen am 9. Juli 2013.@1@2Vorlage:Toter Link/www.chron.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

На других языках


- [de] Die Orangenbäume

[en] Les Orangers

Les Orangers (English title: The Orange Trees) is an oil painting by French impressionist Gustave Caillebotte. The canvas measures 155 by 117 centimetres (61 in × 46 in). It was acquired by Audrey Jones Beck and was part of a collection that was on a long-term loan to the Museum of Fine Arts, Houston, before the collection was donated to the museum in 1999.[1] The painting now hangs in the museum building named for Beck.

[fr] Les Orangers (Caillebotte)

Les Orangers est un tableau de Gustave Caillebotte réalisé en 1878 représentant une vue de la propriété Caillebotte à Yerres. Il est conservé au musée des beaux-arts de Houston depuis 1999.

[ru] Апельсиновые деревья (картина Кайботта)

«Апельсиновые деревья» (фр. Les Orangers, англ. The Orange Trees) — картина, написанная французским художником Гюставом Кайботтом (Gustave Caillebotte, 1848—1894) в 1878 году. Картина находится в постоянной экспозиции Музея изящных искусств в Хьюстоне (.mw-parser-output .ts-comment-commentedText{border-bottom:1px dotted;cursor:help}@media(hover:none){.mw-parser-output .ts-comment-commentedText:not(.rt-commentedText){border-bottom:0;cursor:auto}}инв. 98.273). Размер картины — 61 × 46 дюймов (155 × 117 см)[1]; по другим данным — 157 × 117 см[2][3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии