art.wikisort.org - Gemälde

Search / Calendar

Ein Führich-Kreuzweg sind Kreuzweg-Tafeln, die mehr oder weniger getreue Kopien der von Joseph von Führich (1800–1876) für die Kirche am St. Lorenzberg in Prag (vor 1836), die Johannes Nepomuk-Kirche in Wien-Leopoldstadt (1844–46) und die Altlerchenfelder Pfarrkirche in Wien-Neubau (1854–61) geschaffenen Kreuzwegbilder darstellen.

Stationen 1 bis 3 Johannes Nepomuk-Kirche Wien
Stationen 1 bis 3 Johannes Nepomuk-Kirche Wien
Stationen 4 bis 6 Johannes Nepomuk-Kirche Wien
Stationen 4 bis 6 Johannes Nepomuk-Kirche Wien
Stationen 7 und 8 Johannes Nepomuk-Kirche Wien
Stationen 7 und 8 Johannes Nepomuk-Kirche Wien
Stationen 9 bis 11 Johannes Nepomuk-Kirche Wien
Stationen 9 bis 11 Johannes Nepomuk-Kirche Wien
Stationen 12 bis 14 Johannes Nepomuk-Kirche Wien
Stationen 12 bis 14 Johannes Nepomuk-Kirche Wien

Entstehung


In den Sommermonaten der Jahre 1844 bis 1846 malte Joseph von Führich die Kreuzwegbilder in der Nepomukkirche, unterstützt von seinem Schüler Adam Vogler. Der Kreuzwegzyklus besteht aus vierzehn 240 × 185 cm großen Freskobildern. Er schuf damit die erste monumentale Fassung des in der Volksfrömmigkeit beliebten Themas.


Verbreitung


10. Station, St. Johann Baptist in Treherz, Kopie nach Führich
10. Station, St. Johann Baptist in Treherz, Kopie nach Führich

Die internationale Verbreitung dieser Kreuzweg-Motive erklärt sich dadurch, dass von ihnen Kupferstiche angefertigt wurden und unzählige Maler diese als Vorlage für von ihnen gefertigte Kreuzwegtafeln benutzten. Die Künstler dieser Kopien sind meist unbekannt. Schon 1847 wurde der gesamte Kreuzwegzyklus das erste Mal gedruckt, und seither gilt der Führich-Kreuzweg als der meistkopierte.

Einen Anhaltspunkt für die Datierung kann dabei der Hund, der im Original auf Station III abgebildet ist liefern. Später als unwichtig erachtet, wurde das Tier nur auf den älteren Kopien übernommen.


Führich-Kreuzwege befinden sich in



Österreich


Burgenland
Niederösterreich
Salzburg
Oberösterreich
Tirol
Steiermark
Wien

Deutschland


Bermatingen, St. Georg, 1. Station, Kopie nach Führich
Bermatingen, St. Georg, 1. Station, Kopie nach Führich

Frankreich



Italien



Polen



Bosnien - Herzegowina



Slowakische Republik



Schweiz



Tschechische Republik



Ungarn



Literatur



Ausgaben



Sekundärliteratur







Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии