art.wikisort.org - GemäldeJoseph als Zimmermann ist ein Gemälde des französischen Malers Georges de la Tour.
 |
Joseph als Zimmermann |
Georges de la Tour, um 1640 |
Öl |
Louvre |
|
Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Museum
Beschreibung
Das Bild zeigt einen Greis und ein Kind in einem dunklen Raum bei der Arbeit. Der alte Mann beugt sich gerade zur Arbeit an einem Stück Holz nieder und hat gleichzeitig die Augen erhoben in Richtung auf das von einer Kerze hell beleuchtete Knabengesicht. Der Kopf des Kindes ist durch das Licht das Zentrum des Bildes.
Hintergrund
In Lothringen predigte zur Zeit de la Tours der Franziskaner Pierre Fourier über den „großen gelehrten bewunderungswürdigen Zimmermann“ Josef, den Vater Jesu. Sein Beruf wird im Neuen Testament mit dem griechischen Wort „Tekton“ angegeben (Mt 13:55), was „Bauhandwerker“, aber auch „Architekt“ oder „Bauherr“ bedeutete und alle Tätigkeiten beim Hausbau einschloss.
Im Lukasevangelium wird Josef zum letzten Mal erwähnt, als er mit Maria den verlorenen zwölfjährigen Jesus im Tempel von Jerusalem wiederfindet. Daraus schließt man, dass er noch vor dem öffentlichen Auftreten Jesu gestorben sei.
Kommentar
Wie in vielen Bildern de la Tours kommt auch hier dem Licht und dessen Effekten eine besondere Bedeutung zu. Seine Nachtstücke sind durchweg dunkel gehalten und nur durch Kerzen erleuchtet.
Literatur
- Wieland Schmied (Hrsg.): Harenberg Museum der Malerei. 525 Meisterwerke aus sieben Jahrhunderten. Harenberg, Dortmund 1999, ISBN 3-611-00814-1
На других языках
- [de] Joseph als Zimmermann
[en] Joseph the Carpenter
Joseph the Carpenter is an oil painting by Georges de La Tour created circa 1642.[1][2] The painting depicts a young Jesus with Saint Joseph, his earthly father.[2][3]
[es] San José carpintero (Georges de La Tour)
San José, carpintero (en francés, Saint Joseph charpentier), es una de las pinturas más conocidas del pintor francés Georges de La Tour. Está realizado en óleo sobre lienzo. Se calcula que fue pintado a principios de la década de los años 1640, en 1642 o 1645. Mide 137 cm de alto y 102 cm de ancho. Se exhibe actualmente en el Museo del Louvre de París, a donde llegó por la donación Percy Moore Turner, en 1948.
[fr] Saint Joseph charpentier
Saint Joseph charpentier est un tableau peint par Georges de La Tour, dont la date inconnue est évaluée, selon les historiens, entre 1638 et 1645. L'œuvre est découverte en 1938 par l'historien d'art britannique Percy Moore Turner, qui en fut le propriétaire, et est authentifiée comme un original de La Tour en 1942. Elle est entrée en 1948 dans les collections du musée du Louvre. Une copie plus petite appartient au musée des beaux-arts de Besançon. C'est une des œuvres représentatives de l'artiste lorrain, caractéristique de son style caravagesque et de sa maitrise du clair-obscur.
[it] San Giuseppe falegname (Georges de La Tour)
San Giuseppe falegname o San Giuseppe carpentiere è un dipinto del pittore francese Georges de La Tour realizzato intorno al 1642 e conservato al Museo del Louvre a Parigi in Francia. Il dipinto fu donato nel 1948 da Percy Moore Turner per il Museo del Louvre.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии