art.wikisort.org - GemäldeDer abgefangene Liebesbrief (gemalt etwa 1860) ist eines der bekanntesten Bilder des Münchner Malers Carl Spitzweg.
Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Museum
Beschreibung
Das Bild zeigt einen Studenten, erkenntlich an seiner Mütze, dem Cerevis, der an einem Faden einen versiegelten Liebesbrief zum geöffneten Fenster der unter seinem Studentenzimmer liegenden Wohnung herablässt. Im unteren Fenster sieht man eine junge Frau so intensiv mit Handarbeit beschäftigt, dass sie den Brief gar nicht wahrnimmt. Eine andere Frau, vermutlich ihre Tante oder Gouvernante, sieht jedoch den Brief und lässt erstaunt ihren Mund offen stehen.
Die sandfarbene Fassade ist reich gegliedert, schräge Schatten zeigen, dass sich die Szene in einer Stadt mit engen Gassen abspielt. Ferner hat Spitzweg kleine Stillleben ins Bild eingefügt:
- einen Vogelbauer,
- das Schild der Phönix-Versicherung,
- ein schnäbelndes Taubenpärchen.
Literatur
- Kristiane Müller; Eberhard Urban: „Carl Spitzweg - Beliebte und unbekannte Bilder nebst Zeichnungen und Studien ergänzt durch Gedichte und Briefe, Zeugnisse und Dokumente“. Edition Aktuell
- Jens Christian Jensen: „Carl Spitzweg“. München: Prestel Verlag, 2007. ISBN 3-7913-3747-5
Weblinks
На других языках
- [de] Der abgefangene Liebesbrief
[en] The Intercepted Love Letter
The Intercepted Love Letter (German: Der abgefangene Liebesbrief) is an oil on canvas painting by German painter Carl Spitzweg. It was painted c. 1860 and its now housed at the Museum Georg Schäfer, in Schweinfurt, Germany.
[fr] La Lettre d'amour interceptée
La Lettre d'amour interceptée est une peinture de Carl Spitzweg, réalisée vers 1860.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии