art.wikisort.org - Gemälde

Search / Calendar

Die Kirche von Auvers ist ein Gemälde des niederländischen Malers Vincent van Gogh aus dem Jahr 1890. Es befindet sich im Musée d’Orsay in Paris.

Die Kirche von Auvers
Vincent van Gogh, 1890
Öl auf Leinwand
Musée d’Orsay
Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Museum
Die Vorlage
Die Vorlage
Die Turmstudie aus Nuenen, mit der van Gogh selbst das Bild verglich
Die Turmstudie aus Nuenen, mit der van Gogh selbst das Bild verglich

Geschichte


Das Bild Die Kirche von Auvers wurde im Jahre 1890 in Auvers-sur-Oise gemalt. Das Ölgemälde auf Leinwand hat die Maße 94 × 74 cm.

Es entstand zwischen dem 4. und dem 8. Juni 1890 in der letzten intensiven Schaffensphase van Goghs und ging zunächst in die Hände des Malers und Mediziners Paul Gachet über, der den Künstler in dieser Zeit betreute und das Gemälde später seinem Sohn vererbte. Aus dessen Besitz gelangte es 1952 in die Sammlung des Museums Jeu de Paume, die zum Louvre gehört. 1986 kam es ins Musée d’Orsay. Das Bild gehört zu den bekanntesten Gemälden van Goghs und wurde häufig reproduziert.


Motiv


Das Bild zeigt die frühgotische Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption von der Chorseite aus. Obwohl van Gogh in seinen letzten zwei Lebensmonaten, die er in Auvers verbrachte, über 70 Gemälde schuf, widmete er sich diesem Motiv nur ein einziges Mal. Das hochformatige Bild zeigt die Kirche unter einem lastenden, schwarzblauen Himmel im Gegenlicht; die Lichtquelle selbst ist nicht dargestellt. Die Glasfenster weisen das gleiche Blau auf wie der Himmel. Die Perspektive ist verzerrt und gebrochen, die Linienführung geschwungen, Details wie die Ziffern und Zeiger der Turmuhr sind nicht zu erkennen. Die Kirche wirkt ebenso monumental wie unruhig. Etwa das untere Drittel des Bildes nimmt ein gegabelter Weg ein, der im Vordergrund zusammenläuft und dessen beide Teile rechts und links an der Kirche vorbeiführen und ein dreieckiges Rasenstück einschließen, das spiegelbildartig mit dem Kirchturm korrespondiert. Auf dem linken Weg bewegt sich eine Bäuerin in graublauer Tracht vom Betrachter weg.

In einem Brief an seine Schwester Wilhelmina vom 5. Juni 1890 erwähnt van Gogh dieses Gemälde und zieht Parallelen zu seinen Studien in Nuenen, wo er den alten Turm und den Friedhof malte. Die Farbgebung, so schreibt er, sei jetzt allerdings expressiver geworden.[1]


Literatur




Commons: Die Kirche von Auvers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://webexhibits.org/vangogh/letter/21/W22.htm

На других языках


- [de] Die Kirche von Auvers

[en] The Church at Auvers

The Church at Auvers is an oil painting created by Dutch post-impressionist artist Vincent van Gogh in June 1890 which now hangs in the Musée d'Orsay in Paris, France.

[es] La iglesia de Auvers-sur-Oise

La iglesia de Auvers-sur-Oise es un cuadro pintado al óleo sobre tela del pintor holandés Vincent van Gogh. Data del año 1890. Mide 94 cm de alto y 74 cm de ancho. Esta pintura se encuentra en el Museo de Orsay (París, Francia).

[fr] L'Église d'Auvers-sur-Oise

L’Église d’Auvers-sur-Oise est une peinture à l'huile sur une toile de 74 × 94 cm. Elle a été réalisée par le peintre Vincent van Gogh en 1890 et est exposée au musée d'Orsay, à Paris. Elle fait partie du courant postimpressionniste.

[it] La chiesa di Auvers

La chiesa di Auvers è un dipinto del pittore olandese Vincent van Gogh, realizzato nel 1890 e conservato al Museo d'Orsay di Parigi.

[ru] Церковь в Овере

«Церковь в Овере» (фр. L'Église d'Auvers-sur-Oise) — картина нидерландского живописца Винсента ван Гога.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии