art.wikisort.org - Gemälde

Search / Calendar

Die Krocketpartie (französisch: La Partie de croquet) ist ein impressionistisches Gemälde von Édouard Manet aus dem Jahre 1873. Es befindet sich heute im Städel in Frankfurt am Main.

Die Krocketpartie
Édouard Manet, 1873
Öl auf Leinwand
72,5× 106cm
Städel, Frankfurt am Main
Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Museum

Bildinhalt


Zu sehen sind vier Personen, zwei Frauen und zwei Männer, beim Krocketspiel in einer Gartenlandschaft. Die Personen sind identifizierbar. Édouard Manet stellt auf diesem Gemälde seinen Künstlerkollegen und Freund Alfred Stevens sowie seine Freunde Paul Rodier, Alice Legouvé und Victorine Meurent dar. Als Spielfeld dient der Garten von Alfred Stevens.[1] Die zwei Frauen tragen entsprechend den Konventionen ihrer Zeit Hut und Korsett, was insbesondere an der linken Frauenfigur gut erkennbar ist. Krocket war im Zeitraum, als das Gemälde entstand, ein sehr beliebtes Freizeitvergnügen der französischen Mittelschicht. Es erlaubte einen zwanglosen Umgang zwischen den Geschlechtern, wie er bei wenigen anderen Freizeitvergnügen möglich war. Entsprechend lässig sitzt die vordere männliche Figur im Gras, die hintere männliche Figur hat die linke Hand in die Hosentasche gesteckt und beobachtet das Geschehen in dandyhafter Haltung. Die dargestellten Personen sind hintereinander gestaffelt. Eine Diagonale verläuft von der vorne sitzenden Figur zu dem im Bildhintergrund dargestellten Herrn.


Einordnung


Die Impressionisten, zu denen Édouard Manet zählte, setzten sich intensiv mit der Pleinairmalerei auseinander. Édouard Manet stellte sich der besonderen Herausforderung dieser Malerei erst ab 1870, nachdem ihn seine Künstlerkollegin Berthe Morisot dazu anregte. Der Garten ist nur sehr flüchtig dargestellt. Florale Details fehlen. Verglichen zu anderen impressionistischen Pleinairmalereien wirkt das Bild auf Grund seiner durchdachten Tiefenstaffelung statisch.


Belege



Literatur



Einzelbelege


  1. Schule et al., S. 208.

На других языках


- [de] Die Krocketpartie

[en] The Croquet Game

The Croquet Game (French: 'La Partie de Croquet') is an 1873 oil on canvas painting by Édouard Manet, now in the Städel Museum in Frankfurt. It shows a group of people playing croquet, a very fashionable game at that time. The group comprises the painter Alfred Stevens, artists' models Victorine Meurent and Alice Legouvé and, in the background, Manet's friend Paul Rodier.[1]

[fr] La Partie de croquet

La Partie de croquet est une huile sur toile impressionniste d'Édouard Manet peinte en 1873 qui fait partie de la collection du musée de Francfort, le Städel. Elle mesure 72,5 × 108 cm.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии