art.wikisort.org - Gemälde

Search / Calendar

Die drei Lebensalter der Frau ist ein Gemälde aus dem Jahr 1905 von Gustav Klimt, das den Kreislauf des Lebens symbolisiert. Klimt war ein österreichischer Maler des Symbolismus und Mitglied der Wiener Secession.

Die drei Lebensalter der Frau
Gustav Klimt, 1905
Öl auf Leinwand
180× 180cm
Galleria Nazionale d’Arte Moderna, Rom
Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Museum

Provenienz


Das Bild wurde auf der Biennale in Venedig 1910 in einem eigenen Klimt-Saal ausgestellt.[1] 1911 wurde es in Rom in einer Ausstellung im Rahmen der Fünfzigjahr-Feier der Einigung Italiens gezeigt und 1912 vom Italienischen Staat für die Galleria Nazionale d’Arte Moderna erworben.[2]

In italienischen Sammlungen finden sich insgesamt nur drei Klimt-Gemälde. In Venedig, in der Ca’ Pesaro, hängt Judith II und in Piacenza, in der Galleria d'arte moderna Ricci Oddi, das Bildnis einer Frau.


Beschreibung


Die Arbeit zeigt drei weibliche Figuren verschiedener Altersstufen, welche mittig im Gemälde angeordnet sind. Während die Figuren im Vordergrund dreidimensional gemalt sind, ist der Hintergrund flächig und plakativ gehalten. Farblich ist das Gemälde als eine kontrastierende Kombination aus kühlen und warmen sowie entsättigten und gesättigten Farben zu beschreiben. Die kontrastierenden Farbtöne sind deutlich jeweils den abgebildeten Figuren zuordenbar. Die beiden jüngeren weiblichen Personen werden von kühlen Farben wie Blau und Türkis umgeben, welche die beiden jungen Figuren dynamisch umfließen. Die ältere Figur dagegen umgeben warme Orange-, Braun- und Rottöne in einer statischeren Form und sie verdeckt die anderen Frauen etwas.

Die jüngste Figur, ein Kind, wird von der jungen Frau gehalten, die ihre Mutter zu sein scheint. Ein blauer Stoff ist um die Beine der beiden drapiert. Sie berühren sich und haben die Augen geschlossen. Die Mutter hat Blumen im Haar, die den Frühling symbolisieren. Ihr Haar ist hell und voluminös, im Gegensatz zur alten Frau. Deren Kopf ist nach unten geneigt und abgewandt. Ihre Hand schlägt sie gegen den Kopf. Die Folgen des Alters sind offensichtlich. Sie hat eine schlaffe Haut, einen aufgeblähten Bauch und hervortretende Venen. Bei ihr sind auch die beiden Füße zu sehen.[3][4]


Technische Details


Das Gemälde wurde mit Ölfarben auf eine Leinwand gemalt. Es ist quadratisch und hat eine Seitenlänge von 180 Zentimetern. Es ist pastos gemalt, eine von Klimt bevorzugte Malweise. Das Bild stammt aus der sogenannten Goldenen Periode von Klimt, in der auch Der Kuss und die Goldene Adele entstanden sind. In dieser Zeit verwendete er Gold- und Metalliclacke und in den Bildern sind viele Ornamente zu sehen. Das Gemälde wird in der Galleria Nazionale d’Arte Moderna in Rom aufbewahrt.[5]


Einzelnachweise


  1. Galleria d’arte moderna - Le tre età della donna - Gustav Klimt. abgerufen am 17. Oktober 2018.
  2. The Three Ages of Woman, 1905, by Gustav Klimt abgerufen am 17. Oktober 2018.
  3. Eisler, Gustav Klimt, 33.
  4. Eisler, Gustav Klimt, 44.
  5. Home Page in Oxford Art Online.

Quellen



На других языках


- [de] Die drei Lebensalter der Frau

[en] The Three Ages of Woman (Klimt)

The Three Ages of Woman is a painting that was completed in Austria in 1905 by Gustav Klimt, symbolist painter and one of the most prominent members of the Vienna Secession movement.

[es] Las tres edades de la mujer

Las tres edades de la mujer es una pintura al óleo de 180 x 180 cm realizado en 1905 por el pintor austríaco Gustav Klimt. Se exhibe en la Galería Nacional de Arte Moderno de Roma, Italia.

[fr] Les Trois Âges de la femme

Les Trois Âges de la femme est un tableau peint en 1905, par le peintre autrichien Gustav Klimt. Il mesure 180 × 180 cm. Il est conservé à la galerie nationale d'Art moderne et contemporain à Rome, depuis 1912. Gustav Klimt a reçu le prix Esposizione d'Arte Internazionale pour ce tableau, en 1911.

[it] Le tre età della donna

Le tre età della donna è un dipinto a olio su tela (180x180 cm) realizzato nel 1905 dal pittore austriaco Gustav Klimt. L'opera è conservata alla Galleria nazionale d'arte moderna e contemporanea di Roma.

[ru] Три возраста женщины

«Три возраста женщины» (нем. Die drei Lebensalter der Frau) — картина австрийского художника Густава Климта. В 1908 году вместе с ещё полутора десятками работ Климта «Три возраста женщины» демонстрировались на Венской художественной выставке. В 1911 году картина «Три возраста женщины» удостоилась золотой медали на международной выставке в Риме[1], а в 1912 году картина была приобретена римской Национальной галереей современного искусства[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии