art.wikisort.org - Gemälde

Search / Calendar

Kopf der Jungfrau ist ein Gemälde des italienischen Rokokokünstlers Giambattista Pittoni (1687–1767). Das um 1730 datierte Werk, im Format von 44,7 × 35 cm, befindet sich in der Sammlung der Musée des Beaux-Arts de Strasbourg in Straßburg.[1]

Kopf der Jungfrau
Giambattista Pittoni, um 1730
Öl auf Holz
44× 35cm
Musée des Beaux-Arts de Strasbourg, Straßburg
Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Museum

Interpretation


Die geschlossenen Augen, die nach unten schauen, waren eine einzigartige und seltene Darstellung der Madonna zu dieser Zeit.[2] Dies wird auch in der Pittoni Die Geburt mit Gott dem Vater und dem Heiligen Geist des London National Gallery Museum wiederholt. Es ist möglich, dass Pittoni nach weiterer mystischer Stärke sucht, was die Interpretation des Kritikers Alexander Nagel über Leonardo da Vinci verärgert „Kopf einer Frau“ („Head of a Woman“), in dem „Die Augen konzentrieren sich nicht auf ein äußeres Objekt, und sie erwecken den Eindruck, dass sie dort bleiben, wo sie sind: Sie sehen durch den Filter eines inneren Zustands, anstatt unmittelbare Eindrücke von außen zu erhalten Welt. Es ist die Haltung, in einem Geisteszustand zu schweben, der jenseits spezifischer Gedanken liegt selbst ohne sich seines eigenen Körpers bewusst zu sein ... hier wird ein inneres Leben durch eine neue Ordnung von Bildeffekten suggeriert, ohne auf Handlung oder Erzählung zurückzugreifen“[3]. Die außergewöhnliche Weichheit und subtile Modulation der Formen, die nuancierten Abstufungen von Licht und Schatten spiegeln die tiefgreifenden wissenschaftlichen Erkenntnisse wider, die Pittoni auf dem Gebiet der optischen Phänomene erworben hat.




Literatur





Einzelnachweise


  1. Tête de Vierge, Giovanni Battista Pittoni, Fiche du musée de Strasbourg.
  2. Franca Zava Boccazzi: Pittoni, l’opera completa, Mondadori Electa, 1979
  3. 73, The Moment of Caravaggio, La Scapigliata, Leonardo da Vinci, Princeton University Press, 2010

На других языках


- [de] Kopf der Jungfrau

[es] Cabeza de la Virgen (Pittoni, Estrasburgo)

Cabeza de la Virgen es una pintura del artista Giambattista Pittoni, realizada alrededor de 1730, expuesta en el Museo de Bellas Artes de Estrasburgo.[1]

[it] Testa della Vergine (Pittoni)

La Testa della vergine, è un dipinto a olio su tela realizzato nel 1757 dal pittore italiano Giambattista Pittoni esposto nel Museo di Belle Arti di Strasburgo.[1] Come hanno affermato molti critici[2] lo sguardo della Vergine è molto misterioso, in quanto all'epoca non era usuale ritrarre la Madonna con gli occhi rivolti verso il basso.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии