art.wikisort.org - Gemälde

Search / Calendar

Sonja ist ein Gemälde des deutschen Malers Christian Schad aus dem Jahr 1928. Das 90 cm × 60 cm große Gemälde hängt heute in der Neuen Nationalgalerie in Berlin.

Christian Schad, 1928
Öl auf Leinwand
90× 60cm
Neue Nationalgalerie, Berlin

Link zum Bild
(Bitte Urheberrechte beachten)

Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Museum

Das Gemälde


Das Bild im Hochformat zeigt die „Sonja“ genannte junge Frau an einem Tisch im Romanischen Café in Berlin-Charlottenburg sitzend. Dieses Lokal war in den 1920er Jahren ein bekannter Künstler- und Literatentreff. Sonja in schräger Seitenansicht wendet den Kopf und blickt den Betrachter aus dunklen Augen direkt an. Ihre dunklen Haare sind im zeitgenössisch modernen Stil zu einem gewellten Bubikopf frisiert. Sie trägt ein kurzes schwarzes Chiffonkleid mit durchscheinenden Oberarmen und einer rosafarbenen Seidenblume an der linken Schulter. In der rechten Hand hält sie eine Zigarettenspitze, vor sich auf dem Tisch liegen Puderdose und Lippenstift neben einer Packung „Camel“-Zigaretten. Die Dargestellte hieß mit bürgerlichem Namen Albertine Gimpel (1896–1973), war zum Zeitpunkt des Porträts 32 Jahre alt und als Korrespondentin beschäftigt.[1]

Im Hintergrund sind vom Bildrand überschnitten zwei Männer zu sehen, links Max Herrmann-Neiße, rechts ein Mann im roten Sakko.[2]


Einzelnachweise


  1. Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Sammlungen Online > Recherche > Sonja. Abgerufen am 28. Oktober 2022.
  2. Roland März: Christian Schad, SONJA (MAX HERRMANN-NEISSE IM HINTERGRUND), 1928. Abgerufen am 28. Oktober 2022.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии