art.wikisort.org - GemäldeSonnenuntergang bei Montmajour ist ein Ölgemälde von Vincent van Gogh. Das Werk entstand im Sommer 1888 während van Goghs Aufenthalt in Arles 1888/89. Es zeigt die typische Garigue-Landschaft der Gegend, in der Ferne lassen sich die Ruinen der Abtei Montmajour ausmachen.
 |
Sonnenuntergang bei Montmajour |
Vincent van Gogh, 1888 |
Öl auf Leinwand |
73,3 × 93,3 cm |
Privatsammlung |
|
Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Museum
Einordnung
Das Bild stellt ein Übergangswerk zum reifen Stil des Künstlers dar, der hier experimentell seine späteren, heute als für ihn typisch geltenden Merkmale anwendet, wie den stark pastosen und vielschichtigen Farbauftrag. Dem Maler selbst galt das Bild zu Lebzeiten als misslungen.
Geschichte
Die Szenerie des Sonnenuntergangs wurde in zwei Briefen van Goghs an seinen Bruder Theo van Gogh aus dem Sommer 1888 erwähnt. So beschreibt van Gogh den Anblick „auf einer steinigen Heide, wo sehr kleine, verkrümmte Eichen wuchsen, im Hintergrund eine Ruine auf dem Hügel und Weizen im Tal“.[1] Es steht in engem Entstehungszusammenhang mit dem Felshügel mit Eiche vom Juli 1888 (F 466 / JH 1489) und einer Reihe von Tuschezeichnungen.
Das Bild wurde bereits 1890 von Theo inventarisiert (Inventarnummer 180) und 1901 von seiner Witwe veräußert. 1908 kaufte es der norwegische Unternehmer Christian Nicolai Mustad (O. Mustad & Søn). Bereits zu dieser Zeit tauchten Zweifel an der Echtheit auf. Das Gemälde blieb im Besitz der Familie und wurde zeitweise auf einem Dachboden aufbewahrt. Sachverständige des Van Gogh Museums besichtigten es in den 1990er Jahren, hielten es aber nicht für authentisch. Erst Jahre später wurde das Bild einer zweijährigen aufwändigen Untersuchung unterzogen; im September 2013 wurde seine Echtheit bestätigt. Damit ist der Sonnenuntergang das erste „wiederentdeckte“ Werk van Goghs seit dem Erscheinen von Jacob-Baart de la Failles catalogue raisonné im Jahr 1928. Im Herbst 2013 wurde das Gemälde im Rahmen der Ausstellung Van Gogh aan het werk im Van Gogh Museum in Amsterdam erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Einzelnachweise
- To Theo van Gogh. Arles, Thursday, 5 July 1888. Abgerufen am 12. September 2013 (englisch, französisch).
Weblinks
На других языках
- [de] Sonnenuntergang bei Montmajour
[en] Sunset at Montmajour
Sunset at Montmajour is a landscape in oils painted by the Dutch artist Vincent van Gogh on 4 July 1888.[1][2][3] It was painted while the artist was at Arles, France and depicts a landscape of garrigue with the ruins of Montmajour Abbey in the background.[1][4] The painting is 73.3 cm × 93.3 cm (28.9 in × 36.7 in). For over 100 years, it was in a Norwegian industrialist's private collection and wrongly assumed to be fake, before being re-examined, authenticated and sold to its current private owner. The painting was temporarily on display from 24 September 2013 until 12 January 2014 as part of an exhibition at the Van Gogh Museum in Amsterdam.[4]
[es] Puesta del sol en Montmajour
Puesta del sol en Montmajour es un paisaje al óleo pintado por el artista holandés Vincent van Gogh el 27 de julio de 1888.,[1][2] mientras el artista estaba en Arlés, Francia, y representa el paisaje de la garriga, con las ruinas de la Abadía de Montmajour en el horizonte.[1][3] La pintura es de 73,3 cm x 93,3 cm (28,9 pulgadas x 36,7 pulgadas) y está ubicado en el Museo van Gogh de Ámsterdam, donde se exhibirá a partir del 24 de septiembre.[4][3]
[fr] Coucher de soleil à Montmajour
Coucher de soleil à Montmajour est une peinture à l'huile sur toile de 73,3 × 93,3 cm de Vincent van Gogh. Elle a été peinte le 4 juillet 1888 non loin d'Arles près de l'abbaye de Montmajour. Elle représente une chênaie au soleil couchant, avec l'abbaye en arrière-plan[1].
[it] Tramonto a Montmajour
Tramonto a Montmajour è un dipinto a olio su tela realizzato nel 1888 dal pittore olandese Vincent van Gogh. È conservato nel Museo Van Gogh di Amsterdam. Il quadro ritrae l'abbazia benedettina situata a Montmajour, nel momento del tramonto.[2]
[ru] Закат в Монмажуре
«Закат в Монмажуре» (фр. Coucher de soleil à Montmajour[1], нидерл. Zonsondergang bij Montmajour[2]) — картина нидерландского художника Винсента ван Гога (Vincent van Gogh, 1853—1890), написанная в Арле в 1888 году. Картина выставлена в музее Винсента ван Гога в Амстердаме. Размер картины — 73,3 × 93,3 см[3].
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии