art.wikisort.org - Gemälde

Search / Calendar

Das Staufer-Rundbild ist das im Kapitelsaal des Klosters Lorch befindliche, mit einer Länge von 30 Metern und 4,5 Metern Höhe[1] größte Gemälde auf Leinwand in Südwestdeutschland,[2] das historisierend Aufstieg und Fall des deutschen und europäischen Herrschergeschlechts der Staufer in den Jahren 1102 bis 1268 darstellt. Künstler war der damals in Lorch wohnhafte Hans Kloss (1938–2018).

Staufer-Rundbild (Ausschnitt)
Hans Kloss, 2002
Öl auf Leinwand
450× 3000cm
Kloster Lorch

Die Fertigstellung erfolgte zur 900-Jahr-Feier des Klosters am 3. Mai 2002.[2] Die Vollendung des Kunstwerks soll viereinhalb Jahre in Anspruch genommen haben.[3] Die Finanzierung des Kunstwerks erfolgte teilweise dadurch, dass sich etwa 200 Personen aus der Region gegen Entgelt auf dem Gemälde verewigen ließen.[4]




Einzelnachweise


  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 27. Dezember 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kloster-lorch.com
  2. Stauferrundbild im Kloster Lorch auf hans-kloss.de.
  3. Entstehung des Stauferrundbildes auf hans-kloss.de.
  4. Mammut-Gemälde im Kloster auf hans-kloss.de.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии