art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Adolf Gustav Boetticher (auch Adolf Bötticher; * 12. Dezember 1842 in Blumberg, Niederbarnim, Brandenburg; † 9. Juni 1901 in Warnicken, Samland, Ostpreußen) war ein deutscher Architekt und Denkmalpfleger. Er war an Ausgrabungen in Griechenland beteiligt und veröffentlichte eine achtbändige Publikation der Bau- und Kunstdenkmäler in Ostpreußen.


Leben


Sein Vater Heinrich Adolf Boetticher war evangelischer Prediger in Blumberg, seine Mutter Emilie Pauline eine Tochter des Friedensrichters Schollinus. Adolf Boetticher studierte von 1865 bis 1868 an der Berliner Bauakademie und war danach als Architekt im öffentlichen Dienst tätig. 1875 wurde ihm die technische Leitung der deutschen Ausgrabungen in Olympia übertragen, die unter Leitung des Archäologen Gustav Hirschfeld durchgeführt wurden. Ab 1877 war er als technischer Hilfsarbeiter für die Stadt Berlin tätig und gab von 1879 bis 1882 das Wochenblatt für Architekten und Ingenieure heraus, in dem er von den Grabungen in Griechenland und Zypern berichtete.

1886 wurde Adolf Boetticher mit der Inventarisierung der Bau- und Kunstdenkmäler der preußischen Provinz Ostpreußen betraut und 1891 zum Provinzialkonservator für Ostpreußen berufen. Ihm wurde nachfolgend auch die Leitung des Denkmalamts der Provinz Ostpreußen übertragen.. Von 1892 bis 1898 gab er acht Bände der Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen heraus und wurde 1899 zum Provinzialkonservator für Westpreußen berufen.


Veröffentlichungen



Literatur




Commons: Adolf Bötticher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Boetticher, Adolf
ALTERNATIVNAMEN Boetticher, Adolf Gustav (vollständiger Name); Bötticher, Adolf
KURZBESCHREIBUNG deutscher Architekt und Denkmalpfleger
GEBURTSDATUM 12. Dezember 1842
GEBURTSORT Blumberg (Barnim), Provinz Brandenburg
STERBEDATUM 9. Juni 1901
STERBEORT Warnicken, Ostpreußen

На других языках


- [de] Adolf Boetticher

[en] Adolf Bötticher

Adolf Bötticher or Adolf Boetticher (12 December 1842 – 9 June 1901) was a German art historian and conservator.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии