art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Albert Verbeek (* 20. Februar 1909 in Köln; † 24. November 1984 in Bonn) war ein deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger.

Grabinschrift
Grabinschrift

Albert Verbeek war der Sohn des Architekten Hans Verbeek. Er studierte in Freiburg im Breisgau, Köln und Bonn Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Geschichte und wurde 1936 in Bonn bei Paul Clemen promoviert (Der Gründungsbau der Kirche St. Georg in Köln und die rheinische Baukunst des 11. Jahrhunderts). 1937 heiratete er die Schriftstellerin Helma Cardauns. Das Ehepaar hatte fünf Söhne, deren jüngster der Künstler Egbert Verbeek ist.

Verbeek arbeitete für das Rheinische Amt für Denkmalpflege und war von 1953 bis 1955 kommissarischer Landeskonservator.

Mit seinem Kollegen am rheinland-pfälzischen Landesamt für Denkmalpflege Hans Erich Kubach, den er noch aus seiner Studienzeit kannte, veröffentlichte er eine Bestandsaufnahme der romanischen Kirchen im Rhein-Maas-Gebiet (der Plan dazu stammte noch aus ihrer gemeinsamen Studienzeit).

Verbeek starb 1984 im Alter von 75 Jahren und wurde im Familiengrab seiner Ehefrau auf dem Kölner Friedhof Melaten (Flur 55) beigesetzt.


Schriften (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Verbeek, Albert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger
GEBURTSDATUM 20. Februar 1909
GEBURTSORT Köln
STERBEDATUM 24. November 1984
STERBEORT Bonn



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии