art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Aloys Butzkamm (* 14. Februar 1935 in Elben; † 28. Dezember 2016 in Dortmund) war ein deutscher römisch-katholischer Theologe, Priester, Psychologe und Kunsthistoriker.


Leben und Wirken


Nach dem Besuch der Volksschule in Elben und des Gymnasiums in Olpe, welches er im Jahre 1955 mit dem Abitur abschloss, studierte er Theologie und Psychologie in Paderborn und Freiburg im Breisgau. Nach der Priesterweihe, die er am 22. Juli 1960 in Paderborn empfing, wirkte er als Vikar in Hagen-Eilpe und Letmathe-Grüne. Danach wirkte er als Diözesanjugendseelsorger des Erzbistums Paderborn, als Vikar in Castrop-Rauxel und als Pfarrvikar in Letmathe-Stübeken. Als Pfarrvikar stand er sodann der Kirchengemeinde "Maria Königin" in Dortmund-Eichlinghofen vor. Neben seiner beruflichen Tätigkeit studierte er Psychologie und Kunstgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum und schloss diese Studien 1990 mit der Promotion zum Dr. phil. ab. Nebenberuflich wirkte Butzkamm auch als klinischer Psychologe in verschiedenen Kliniken. 2000/2001 unterrichtete er ein Jahr an der Dormitio in Jerusalem.[1]

Im Jahr 2010 hatte er für einige Monate eine Pfarrvertretung der Deutschen katholischen Gemeinde Sankt Paul in Istanbul inne.[2]

Viele Jahre war Butzkamm nebenamtlich Ansprechpartner für Fragen des Islam des Erzbistums Paderborn sowie Diözesanvorsitzender des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande.

Neben seinen vielfältigen Tätigkeiten trat er als Autor zahlreicher Bücher aus Theologie, Psychologie und Kunstgeschichte sowie zum interreligiösen Dialog hervor. Butzkamm war Mitglied des Lions-Clubs.[3] Aloys Butzkamm wurde auf dem Friedhof seiner Heimatpfarrei in Wenden beigesetzt.[4]


Werke



Einzelnachweise


  1. http://www.dorf-elben.de/dorfhistorie/pfarrer/dr-aloys-butzkamm/
  2. http://www.domradio.de/nachrichten/2010-10-17/auslandsseelsorger-aloys-butzkamm-ueber-christen-der-tuerkei
  3. http://mydigimag.rrd.com/publication/?i=384505&article_id=2712908&view=articleBrowser&ver=html5{"issue_id":384505,"view":"articleBrowser","article_id":"2712908"}
  4. Rüdinghausen trauert um Pastor Dr. Aloys Butzkamm, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 1. Januar 2017. Abgerufen am 22. Juli 2018.
Personendaten
NAME Butzkamm, Aloys
KURZBESCHREIBUNG deutscher römisch-katholischer Theologe, Priester, Psychologe und Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 14. Februar 1935
GEBURTSORT Elben
STERBEDATUM 28. Dezember 2016
STERBEORT Dortmund



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии