art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Andrea Amort (* 1958 in Linz[1]) ist eine österreichische Tanzkritikerin, Tanzhistorikerin, Dramaturgin, Festival- und Ausstellungskuratorin sowie Sachbuchautorin.

Andrea Amort (2016)
Andrea Amort (2016)

Leben


Andrea Amort studierte Modernen Tanz und klassisches Ballett bei Erika Gangl und Andrei Jerschik in Linz und Theaterwissenschaft an der Universität Wien, wo sie 1982 mit der Dissertation Die Geschichte des Balletts der Wiener Staatsoper 1918–1942 zum Doktor der Philosophie promoviert wurde.

Von 1981[1] bis 2009 war sie Tanzkritikerin und zeitweise auch Redakteurin und stellvertretende Kultur-Ressortleiterin der Wiener Tageszeitung Kurier. Anhaltend schreibt sie für internationale Medien und Fachzeitschriften.

Nach Beendigung ihrer Lehrtätigkeit an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz wechselte sie 2003 an die heutige Musik und Kunst – Privatuniversität der Stadt Wien, vormals Konservatorium Wien Privatuniversität. Sie hat Vorträge u. a. in London, Oxford und Paris gehalten sowie an der Universität Zürich doziert und an Filmdokumentationen mitgearbeitet. Sie war Dramaturgin u. a. an der Deutschen Oper am Rhein und am Tiroler Landestheater sowie in Kooperation mit freien Choreografen.

Von 2009[2] bis 2013 war sie als Kuratorin für Theater, Tanz und Performance im Auftrag der Stadt Wien tätig. 2016 gründete sie das interdisziplinäre Tanz-Archiv an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) und erschließt seither im Team und im Rahmen ihrer Professur u. a. den Nachlass der bedeutenden Tänzerin, Choreografin und Pädagogin Rosalia Chladek. Sie war Kuratorin der Tanz-Ausstellungen "Alles tanzt. Kosmos Wiener Tanzmoderne" und "Die Spitze tanzt. 150 Jahre Ballett an der Wiener Staatsoper" und des ergänzenden performativen Programms für das Theatermuseum Wien 2019 bis 2020.


Künstlerische Leitung von Aufführungsprojekten und Festivals



Publikationen


Bücher

Beiträge (Auswahl)




Einzelnachweise


  1. Andrea Amort, Mimi Wunderer-Gosch (Hrsg.): Österreich tanzt: Geschichte und Gegenwart. Böhlau, Wien / Köln / Weimar 2001, ISBN 3-205-99226-1, S. 341.
  2. Neues Kuratorium für Off-Theater und Tanz. Abgerufen am 24. Mai 2011.
Personendaten
NAME Amort, Andrea
KURZBESCHREIBUNG österreichische Tanzkritikerin, Tanzhistorikerin, Dramaturgin, Festival- und Ausstellungskuratorin, sowie Sachbuchautorin
GEBURTSDATUM 1958
GEBURTSORT Linz, Österreich

На других языках


- [de] Andrea Amort

[en] Andrea Amort

Andrea Amort (1958 in Linz) is an Austrian dance critic, dance historian, playwright, festival and exhibition curator as well as a non-fiction writer.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии