art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Andreas Lindblom (* 8. Februar 1889 in Askeby in Östergötland; † 22. März 1977) war ein schwedischer Kunsthistoriker und Hochschullehrer.


Leben


Lindblom wurde als Kunsthistoriker nach erster Lehrtätigkeit an der heutigen Universität Stockholm dann von 1929 bis 1955 Direktor gleich zweier Museen, des Nordischen Museums und des Freilichtmuseums Skansen. Zwischenzeitlich hatte er Gastprofessuren in Harvard.

Seine Forschungstätigkeit konzentrierte er auf das Mittelalter Schwedens sowie auf das 18. Jahrhundert. In der Mittelalterforschung war er mit Zuordnung spätgotischer Bildwerke in Nord- und Nordosteuropa befasst und schuf unter anderem den Notnamen des Imperialissima-Meisters.


Werke




Personendaten
NAME Lindblom, Andreas
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Kunsthistoriker und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 8. Februar 1889
GEBURTSORT Askeby, Östergötland
STERBEDATUM 22. März 1977



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии