art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Anette Brunner (* 1964) ist eine deutsche Kunsthistorikerin und Autorin.[1]


Leben


Seit 2011 Wirkungsstätte von Anette Brunner: Die Galerie Koch in der Königstraße in Hannover
Seit 2011 Wirkungsstätte von Anette Brunner: Die Galerie Koch in der Königstraße in Hannover

Nach ihrem Schulbesuch studierte Anette Brunner die Fächer Europäische Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Deutsche Philologie in Heidelberg an der Ruprecht-Karls-Universität,[2] wo sie 1993 ihre Masterarbeit zum Thema Kriegszeit. Künstlerflugblätter. Ein Beitrag im Rahmen der Untersuchung zur Position bildender Künstler während des ersten Weltkrieges verfasste.[3] Ebenfalls in Heidelberg legte sie 2001 ihre Dissertation über Aspekte der Goethezeit ab unter dem Titel Das bedeutende Auge. Aspekte der Augen- und Blickdarstellung im Bildnis der Goethezeit, durch deren Verteidigung sie 2003[4] zum Dr. phil. promoviert wurde.[2] Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Malerei, Skulptur und Grafik des Klassizismus und der Romantik, Antikenrezeption der frühen Neuzeit sowie italienische Majolika der Renaissance.[1]

2011 wurde Anette Brunner Mitarbeiterin der Galerie Koch in Hannover, für die sie seitdem unter anderem Ausstellungskataloge redigiert.[2] Daneben wirkte sie beispielsweise als Autorin beispielsweise über den deutschen Maler, Grafiker, Bildhauer und Lehrbeauftragten Otto Hettner im Allgemeinen Künstlerlexikon.[3]


Schriften (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Vergleiche die Angaben der Deutschen Nationalbibliothek nebst Querverweisen
  2. Kurzvita auf der Seite galeriekoch.de [ohne Datum], zuletzt abgerufen am 24. Juli 2017
  3. Stephan Brakensiek: Kriegszeit. Kunst im Dienst von Krieg und Propaganda, Norderstedt: Books on Demand, 2014, ISBN 978-3-7357-9384-3, S. 288 u.ö.; Vorschau über Google-Bücher
  4. Vergleiche die Angaben der DNB
Personendaten
NAME Brunner, Anette
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin und Autorin
GEBURTSDATUM 1964



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии