art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Angelika Wesenberg (geboren 1950 in Drebkau)[1] ist eine deutsche Kunsthistorikerin.


Leben


Angelika Wesenberg kam 1950 im brandenburgischen Drebkau zur Welt. Nach der schulischen Ausbildung studierte sie Kunstgeschichte, Germanistik und Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und schloss das Studium mit Promotion ab. Danach arbeitete sie ab 1974 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kunstgewerbemuseum Berlin im Schloss Köpenick. 1988 wechselte sie an die Ostberliner Nationalgalerie. Hier erlebte sie die Deutsche Wiedervereinigung und nachfolgend die Zusammenführung der Bestände der Nationalgalerie aus West- und Ostberlin. Als Kustodin für die Malerei des 19. Jahrhunderts verantwortete sie zahlreiche Ausstellungen in der Alten Nationalgalerie und veröffentlichte Texte zu Künstlern wie Arnold Böcklin und Max Liebermann, zur Berliner Secession und den Malern des französischen Impressionismus. Darüber hinaus verfasste Schriften zur Sammlungsgeschichte der Nationalgalerie. 2015 ging sie in den Ruhestand.


Veröffentlichungen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Geburtsjahr und -ort auf der Internetseite der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Personendaten
NAME Wesenberg, Angelika
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin
GEBURTSDATUM 1950
GEBURTSORT Drebkau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии