art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Angelo Walther (* 6. November 1928 in Burkhardtsdorf; † 15. März 2012 in Dresden[1]) war ein deutscher Kunsthistoriker und Kustos der Gemäldegalerie Alte Meister.


Leben


Angelo Walther stammt aus dem sächsischen Erzgebirge, wo er als Sohn des akademischen Malers Richard Walther in Burkhardtsdorf, südlich von Chemnitz, geboren wurde. Von 1937 bis 1947 besuchte er das Realgymnasium, anschließend wirkte er bis 1953 in Thum als Neulehrer. Danach nahm er ein Studium der Kunstgeschichte und Archäologie an den Universitäten Rostock und Leipzig auf, das er mit Diplom 1957 abschloss. Zeitgleich erwarb er das Staatsexamen für Oberstufen-Kunsterzieher.

Nach einer einjährigen Tätigkeit an den Städtischen Kunstsammlungen in Görlitz ging er als Kustos an die Gemäldegalerie Alte Meister nach Dresden, wo er zuletzt als stellvertretender Direktor verantwortlich für die italienischen Gemälde war. Sein Band über die Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden erlebte zahlreiche Auflagen und wurde in mehrere Fremdsprachen übersetzt. 1961 promovierte Angelo Walther über August Gaul.[2]

1993 schied Angelo Walther aus dem aktiven Berufsleben aus, blieb aber weiterhin als Buchautor aktiv.


Schriften (Auswahl)



Buchpublikationen



Aufsätze



Auszeichnungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Uta Neidhardt: Angelo Walther, lange Kustos in Dresden, ist gestorben, in: Leipziger Volkszeitung vom 10. April 2012, S. 8.
  2. Gaulchens Tierpark
Personendaten
NAME Walther, Angelo
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker und Kustos der Gemäldegalerie Alte Meister
GEBURTSDATUM 6. November 1928
GEBURTSORT Burkhardtsdorf
STERBEDATUM 15. März 2012
STERBEORT Dresden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии