art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Anna Michaelson, Pseudonym Jarno Jessen (* 1860 oder 1861 in Berlin; † 18. April 1926 ebenda[1]), war eine deutsche Kulturjournalistin, Kunstschriftstellerin und Übersetzerin aus dem Englischen.


Leben


Michaelson wuchs in einer bildungsinteressierten Familie mit jüdischen Wurzeln auf. Ihr Vater war der aus Königsberg stammende Berliner Makler Leopold Michaelson (1826–1893), ihre Mutter die in Polnisch Wartenberg geborene Marie Altmann (1838–1916). Anna Michaelson studierte Kunstgeschichte und erwarb sich Anerkennung als Kunstschriftstellerin. Sie schrieb für diverse Zeitschriften, etwa für Die Gartenlaube, Daheim, Die Woche, Westermanns Monatshefte, Die Kunst für Alle, Moderne Kunst, Die Kunstwelt und Deutsche Kunst und Dekoration. Mehrere Jahre lebte sie in London und unterhielt enge Kontakte zur englischen Kunstszene. Viele Jahre arbeitete sie als Berliner Korrespondentin des britischen Kunstmagazins The Studio. Als solche berichtete sie ihrem englischsprachigen Publikum über zeitgenössische deutsche Kulturereignisse, Kunstbewegungen und Architekturströmungen. In Berlin war sie Mitglied im Deutschen Frauenklub[2] und in der Künstlervereinigung Die Kommenden.[3]

Ihre jüngeren Schwestern waren die Universitätsdozentin Hedwig Michaelson (1864/65–1931) und die unter dem Pseudonym Ernst Georgy schreibende Schriftstellerin Margarete Michaelson[4] (1872–1924). Die drei ledigen Schwestern lebten gemeinsam in der elterlichen Wohnung in der Steglitzer Straße 51 (heute Pohlstraße in Berlin-Tiergarten).


Schriften (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Sterberegister Standesamt Berlin 3, Nr. 314/1926
  2. Ruth Steinberg: Die Schriftstellerin Emmy Lewald (1866–1946). Weibliche Autorschaft, Zeitgeist und Literaturmarkt. Böhlau, Köln 2015, ISBN 978-3-412-22400-4, S. 88. (Google Books)
  3. Karin Bruns: Die Kommenden (Berlin). In: Wulf Wülfing, Karin Bruns, Rolf Parr (Hrsg.): Handbuch literarisch-kultureller Vereine, Gruppen und Bünde 1825–1933 (= Repertorien zur deutschen Literaturgeschichte, 18). J. B. Metzler, Stuttgart 1998, ISBN 3-476-01336-7, S. 246. (Google Books)
  4. Georg Guntermann: Zur Rolle der Natur im Weiberdorf und anderen Eifelgeschichten. In: Volker Neuhaus, Michel Durand (Hrsg.): Die Provinz des Weiblichen. Zum erzählerischen Werk von Clara Viebig. Peter Lang, Bern 2004, ISBN 3-906770-17-6, S. 206, Fußnote 30 (Google Books)
Personendaten
NAME Michaelson, Anna
ALTERNATIVNAMEN Jessen, Jarno (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kulturjournalistin, Kunstschriftstellerin und Übersetzerin
GEBURTSDATUM 1860 oder 1861
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 18. April 1926
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии