art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Annekathrin Kohout (* 1989 in Gera)[1] ist eine deutsche Kulturhistorikerin und Medienwissenschaftlerin.


Werdegang


Kohout studierte Germanistik an der TU Dresden, Kunstwissenschaft und Medientheorie an der HfG Karlsruhe und Fotografie an der HGB Leipzig. Bis 2015 arbeitete sie am ZKM Karlsruhe. Neben ihrer Tätigkeit als freie Autorin (unter anderem für den Verlag Klaus Wagenbach,[2] C.H.Beck, transcript Verlag[3] und ZEIT ONLINE[4]) ist sie Herausgeberin und Redakteurin der Zeitschrift Pop: Kultur und Kritik sowie des dazugehörigen Online-Magazins Pop-Zeitschrift[5] und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Seminar der Universität Siegen.

Zusammen mit Wolfgang Ullrich gibt sie die Buchreihe „Digitale Bildkulturen“ im Verlag Klaus Wagenbach heraus.[6]

In ihren Schriften beschäftigt sich Kohout mit der Ästhetik, Geschichte und Theorie von Pop- und Populärkultur, den Sozialen Medien sowie mit Gegenwartskunst. Seit 2014 schreibt sie über die Schnittstellen von Pop, Internetphänomenen und Kunst auf dem Blog Sofrischsogut.[7]


Bücher





Einzelnachweise


  1. Annekathrin Kohout. In: Association Internationale des Critiques d’Art.
  2. Annekathrin Kohout. In: Verlag Klaus Wagenbach.
  3. Annekathrin Kohout. In: transcript Verlag.
  4. Annekathrin Kohout. In: ZEIT ONLINE.
  5. Annekathrin Kohout. In: pop-zeitschrift.de.
  6. Home - Digitale Bildkulturen - Verlag Klaus Wagenbach. Abgerufen am 22. November 2021.
  7. Sofrisch Sogut. Abgerufen am 22. November 2021 (deutsch).
Personendaten
NAME Kohout, Annekathrin
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin und Medienwissenschaftlerin
GEBURTSDATUM 1989
GEBURTSORT Gera



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии