art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Annemarie Henle Pope (geboren als Annemarie Henle am 18. Juli 1907 in Dortmund; gestorben am 5. November 2001 in Washington, D.C.) war eine deutschamerikanische Kunsthistorikerin und Ausstellungsmacherin.


Leben


Annemarie Henle war eine Tochter des Dortmunder Chirurgen Adolf Henle und der Tina Lang. Ihr Bruder Fritz Henle wurde Fotograf, der andere Bruder Werner Henle wurde Arzt, auch sie mussten wegen der rassistischen Verfolgung aus Deutschland emigrieren. Henle besuchte das Städtische Schiller-Lyzeum und das Städtische Goethe-Lyzeum und studierte nach dem Abitur ab 1927 Kunstgeschichte, Französisch und Anglistik in Heidelberg, Paris und München. Sie wurde 1932 in Heidelberg mit der Dissertation Die Typenentwicklung der süddeutschen Kanzel des 18. Jahrhunderts bei August Grisebach promoviert.

Henle emigrierte 1937 in die USA. Dort organisierte sie 1939 die Ausstellung Master Drawings. 1942/43 arbeitete sie als Assistant Director beim Portland Art Museum.

Sie heiratete 1948 den Kunsthistoriker John Alexander Pope, sie hatten zwei Kinder. Ab 1947 war sie Assistant Director in charge für Wanderausstellungen (Traveling Exhibitions) bei der American Federation of Arts (AFA), von 1951 bis 1964 Leiterin des Traveling Exhibition Service der Smithsonian Institution. Pope gründete 1965 die International Exhibition Foundation und fungierte bis 1985 als ihre Direktorin. Im Laufe ihres Berufslebens organisierte sie mehr als 140 solcher Wanderausstellungen.[1]


Schriften



Literatur





Einzelnachweise


  1. Barbara Gamarekian: WORKING PROFILE; THE 'FIRST LADY' OF A WORLD OF ART, NYT, 24. November 1984
Personendaten
NAME Pope, Annemarie Henle
ALTERNATIVNAMEN Henle, Annemarie (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutschamerikanische Kunsthistorikerin und Ausstellungsmacherin
GEBURTSDATUM 18. Juli 1907
GEBURTSORT Dortmund
STERBEDATUM 5. November 2001
STERBEORT Washington, D.C.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии