art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Beate Söntgen (* 1963 in Stolberg) ist eine deutsche Kunsthistorikerin und Professorin für Kunstgeschichte an der Leuphana Universität Lüneburg.


Leben


Söntgen studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Neuere Deutsche Literatur in Marburg und Berlin und promovierte 1996 an der Freien Universität Berlin. Nach einem Postdoc-Stipendiatium in Frankfurt an der Oder war sie Assistentin am Institut für Kunstgeschichte der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. 2002–2003 war sie die erste Laurenz-Professorin für zeitgenössische Kunst an der Universität Basel. 2003–2011 war sie Professorin für Kunstgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum und 2005–2008 geschäftsführende Direktorin des Kunstgeschichtlichen Instituts. Seit 2011 ist sie Professorin für Kunstgeschichte an der Leuphana Universität Lüneburg.[1][2] Sie ist mit Susanne Leeb wissenschaftliche Leiterin des dualen Ausbildungsprogramms „PriMus – Promovieren im Museum“, welches eine Verbesserungen der Kuratoren-Ausbildung zum Ziel hat.[3]

Söntgens Forschungsschwerpunkte sind die französische und deutsche Malerei des 18. und 19. Jahrhunderts sowie die zeitgenössische Kunst.[4]


Werke (Auswahl)



Monographien



Herausgeberin





Einzelnachweise


  1. Beate Söntgen erste Laurenz-Professorin für zeitgenössische Kunst. Universität Basel, 26. September 2002, abgerufen am 22. Oktober 2018.
  2. Prof. Dr. Beate Söntgen, Professorin für Kunstgeschichte. (Nicht mehr online verfügbar.) Leuphana Universität Lüneburg, archiviert vom Original am 22. Oktober 2018; abgerufen am 22. Oktober 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.leuphana.de
  3. Promovieren im Museum: Leuphana Universität bildet Kuratoren in der Praxis aus. Deutschlandfunk, 22. Januar 2018, abgerufen am 22. Oktober 2018.
  4. Prof. Dr. Beate Söntgen: Forschung & Projekte. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 22. Oktober 2018; abgerufen am 22. Oktober 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.leuphana.de
Personendaten
NAME Söntgen, Beate
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin
GEBURTSDATUM 1963
GEBURTSORT Stolberg (Rheinland)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии