art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Berthold Roland (* 24. Februar 1928 in Landau in der Pfalz; † 26. Februar 2022[1]) war ein deutscher Kunsthistoriker.


Leben


Berthold Roland wuchs in Rhodt unter Rietburg und Speyer auf und studierte Kunstgeschichte, Mittelalterliche und Bayerische Geschichte an den Universitäten Mainz, Göttingen und München. Roland wurde 1955 an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit der Dissertation Die Pfalz-Zweibrückischen Maler des 18. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur neuen Sicht der künstlerischen Bedeutung und der Kunstpflege Pfalz-Zweibrückens promoviert. Er war ehrenamtlicher Geschäftsführer der Vereinigung Bildender Künstler Pfälzische Sezession und konnte dort Kontakte zu Hans Purrmann, Rudolf Scharpf, Gustav Seitz und Emy Roeder aufnehmen. Als Kurator am Reiss-Museum in Mannheim unterstützte er Helmut Kohl in Kunstfragen. 1970 wurde er Kunstreferent im Mainzer Kultusministerium, wo er die Max-Slevogt-Medaille erfand. Dann war er von 1983 bis 1993 Direktor des Landesmuseums Mainz und der Villa Ludwigshöhe, schließlich auch Kunstberater beim Bundeskanzleramt in Bonn.

Im Jahr 2007 gründete er mit seiner Frau Ike Roland (1929–2010) die Ike und Berthold Roland-Stiftung, die seit 2009 jährlich ein bis drei Preise für Kunst in Rheinland-Pfalz und für soziales Engagement in Deutschland vergibt, großzügige Schenkungen an Museen und öffentliche Einrichtungen macht und kulturelle Veranstaltungen initiiert. Darüber hinaus vergab Berthold Roland mit seiner Stiftung seit 2012 den mit 5.000 Euro dotierten Dr.-Ike-Roland-Preis für besonderes soziales Engagement und seit 2015 den im Jahre 2008 von der Landesbank Rheinland-Pfalz ins Leben gerufenen, mit 3.000 Euro dotierten Dr.-Berthold-Roland-Fotokunstpreis im zweijährlichen Turnus.

Roland lebte bis zu seinem Tod in Mannheim.


Schriften



Monografie



Herausgeberschaft





Einzelbelege


  1. Markus Clauer: Kunst: Kohls „Kunstpapst“: Berthold Roland gestorben. In: Die Rheinpfalz. 28. Februar 2022, abgerufen am 1. März 2022.
Personendaten
NAME Roland, Berthold
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker und Museumsleiter
GEBURTSDATUM 24. Februar 1928
GEBURTSORT Landau in der Pfalz
STERBEDATUM 26. Februar 2022



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии