art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Birgit Mersmann (* 1966 in Bonn) ist eine deutsche Kunsthistorikerin und Bildwissenschaftlerin. Seit 2018 ist sie Professorin für Neuere und Neueste Kunstwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Duisburg-Essen.


Leben


Birgit Mersmann studierte Kunstgeschichte und Neuere deutsche Literaturwissenschaft in München und Wien und wurde an der LMU München mit einer interdisziplinären Arbeit zu medienkritischen Aspekten eines nachmodernen Bilderstreits (Bilderstreit und Büchersturm. Medienkritische Überlegungen zu Übermalung und Überschreibung im 20. Jahrhundert, 1999) promoviert. In den Jahren von 1998 bis 2002 lehrte sie als DAAD Visiting Professor an der Seoul National University in Südkorea, wo sie sich intensiv mit der zeitgenössischen ostasiatischen Kunst auseinandersetzte. Als Senior Researcher am Nationalen Forschungsschwerpunkt (NFS) «Bildkritik» der Universität Basel (2005–2008) untersuchte sie intermediale Symbol- und Ausdrucksformen zwischen Bild und Schrift. 2013 habilitierte sie an der Universität Basel mit einer bildtheoretischen Arbeit zum Thema Schriftbildlichkeit (Schriftikonik. Bildphänomene der Schrift in kultur- und medienkomparativer Perspektive, 2015). Von 2008 bis 2015 war sie Assistenzprofessorin für westliche und außereuropäische Kunst an der internationalen Jacobs University in Bremen. Dort leitete sie von 2011–2012 das Forschungszentrum «Humanities, Modernity, Globalization». Von 2015–2017 vertrat sie die Professur für Kunst der Moderne und Gegenwart/Ästhetische Theorien an der Universität zu Köln. 2013 gründete sie gemeinsam mit Burcu Dogramaci und Alexandra Karentzos das ForscherInnennetzwerk “Kunstproduktion und Kunsttheorie im Zeichen globaler Migration”. 2019 erschien das von ihr mitherausgegebene erste internationale Handbuch Art and Global Migration. Theories, Practices and Challenges (Berlin/Boston: DeGruyter).

Mersmann erhielt zahlreiche Fellowships im In- und Ausland, u. a. am Internationalen Kolleg Morphomata der Universität zu Köln, am IFK in Wien, am Neubauer Collegium of Culture and Society der University of Chicago und am Humanities Research Centre der Australian National University in Canberra.


Forschungsschwerpunkte


Mersmanns Forschungs- und Lehrschwerpunkte liegen in den Bereichen westliche und ostasiatische Kunst der Moderne und Gegenwart, Bild- und Medientheorie, Translationsforschung und Transkulturalität, visuelle Kulturen, Kunst und Migration, globale Kunst und Kunstgeschichte, Theorie und Geschichte des Museums, Bild und Schrift sowie dokumentarische Fotografie.


Schriften (Auswahl)




Personendaten
NAME Mersmann, Birgit
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin
GEBURTSDATUM 1966
GEBURTSORT Bonn



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии