art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Birgitt Borkopp-Restle, geborene Borkopp, (geboren 1958 in Neuss) ist eine deutsche Kunsthistorikerin und Professorin am Institut für Kunstgeschichte der Universität Bern.


Leben


Borkopp wuchs im Rheinland auf und besuchte das Gymnasium Marienberg in Neuss. Sie studierte an der Universität Bonn Kunstgeschichte, Anglistik, Romanistik und Byzantinistik. Nach der Promotion bei Horst Hallensleben war sie zunächst als Ausstellungsassistentin am Museum Schnütgen in Köln tätig, anschließend als Volontärin am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg. Von 1993 bis 2004 war sie Konservatorin für die Textil- und Kostümsammlung des Bayerischen Nationalmuseums in München und von 2005 bis 2008 Direktorin des Museum für Angewandte Kunst Köln. Seit dem 1. September 2009 ist Borkopp-Restle Professorin für die Geschichte der textilen Künste (Werner und Margaret Abegg-Stiftungsprofessur) an der Universität Bern.[1]

Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte der textilen Künste im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Borkopp-Restle ist Präsidentin des Centre International d´Etude des Textiles Anciens (CIETA)[2] und Vorstandsvorsitzende der Ruth-Bleckwenn-Stiftung zur Förderung der Textil- und Kostümforschung.[3]

Verheiratet war sie mit dem Kunsthistoriker und Byzantinisten Marcell Restle (1932–2016).


Schriften (Auswahl)


Monographien
Als Herausgeberin



Einzelnachweise


  1. Institut für Kunstgeschichte: Prof. Dr. Birgitt Borkopp-Restle. Abgerufen am 27. November 2018.
  2. CIETA: Le conseil de direction. Abgerufen am 27. November 2018.
  3. Ruth-Bleckwenn-Stiftung: Der Vorstand. Abgerufen am 27. November 2018.
Personendaten
NAME Borkopp-Restle, Birgitt
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin
GEBURTSDATUM 1958
GEBURTSORT Neuss



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии