art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Boris Friedewald (* 1969 in Bochum) ist ein deutscher Autor, Dramaturg und Kunsthistoriker. Nach dem Abitur an der Rudolf Steiner Schule Bochum studierte Friedewald in Bochum und Berlin Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft und Pädagogik.[1] Nach seinem Studium mit dem Abschluss Master of Arts arbeitete Friedewald freiberuflich als Dramaturg, unter anderem für das von Achim Freyer gegründete Freyer Ensemble und zeitweilig als Dozent für Kunst- und Theatergeschichte in Berlin. Friedewald publizierte kunsthistorische Werke im Umfeld des Bauhauses, der Fotografie[2] und Künstlerbiografien.[3] Im Jahr 2013 war er im Kuratorium der Ausstellung Das Bauhaus in Kalkutta – Eine Begegnung kosmopolitischer Avantgarden des Bauhauses Dessau tätig.[4] 2019 kuratierte er für das ifa (Institut für Auslandsbeziehungen), einer Mittlerorganisation für auswärtige Angelegenheiten der Bundesrepublik Deutschland, die Tourneeausstellung "Die ganze Welt ein Bauhaus".

Boris Friedewald lebt und arbeitet in Berlin


Werke



Aufsätze



Andere Veröffentlichungen



Ausstellungen als Kurator




Einzelnachweise


  1. art-magazin.de: Meisterinnen des Lichts : große Fotografinnen aus zwei Jahrhunderten, Rezension (Memento des Originals vom 3. Januar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.art-magazin.de, abgerufen am 11. Januar 2015.
  2. portalkunstgeschichte.de: Meisterinnen des Lichts : große Fotografinnen aus zwei Jahrhunderten, Rezension, abgerufen am 11. Januar 2015.
  3. ndr.de/Kultur: Paul Klee : sein Leben, seine Kunst, Rezension, abgerufen am 11. Januar 2015.
  4. architektur-ausstellungen.de: Das Bauhaus in Kalkutta, abgerufen am 11. Januar 2015.


Personendaten
NAME Friedewald, Boris
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker, Autor, Dramaturg
GEBURTSDATUM 1969
GEBURTSORT Bochum



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии