art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Christof Thoenes (* 4. Dezember 1928 in Dresden; † 21. Oktober 2018 in Rom) war ein deutscher Kunsthistoriker, der vor allem als Forscher über die italienische Architektur des 15. bis 18. Jahrhunderts und als Experte für die Renaissance, den Petersdom und Michelangelo bekannt war. Er hat viele Jahre seines wissenschaftlichen Leben an der Bibliotheca Hertziana in Rom verbracht.


Leben


Thoenes studierte Kunstgeschichte in Berlin und Pavia. Er promovierte im Jahr 1956 an der FU Berlin mit einer Arbeit über Giovanni Antonio Veneroni, einen Architekten des Spätbarock aus der Lombardei.[1] 1973 habilitierte er sich an der FU Berlin, seit 1990 lehrte er als Honorarprofessor in Hamburg. Er lebte in Rom, wo er viele Jahre an der Bibliotheca Hertziana arbeitete.


Veröffentlichungen (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. siehe Daten der Dissertation unter http://d-nb.info/480094322
Personendaten
NAME Thoenes, Christof
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 4. Dezember 1928
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM 21. Oktober 2018
STERBEORT Rom



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии