art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Claudia Banz (* 1966) ist eine deutsche Kunsthistorikerin und Museumskuratorin.

Banz studierte Kunstgeschichte, Romanistik und Klassische Archäologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Freien Universität Berlin. Dort promovierte sie 1996 mit einer Arbeit über das höfische Mäzenatentum der Habsburger in Brüssel. Als Kuratorin war sie anschließend an diversen Museen tätig, unter anderem am Museum für Gegenwart (Hamburger Bahnhof) in Berlin, am Kunstgewerbemuseum Berlin, am Museum Folkwang Essen, am Centraal Museum Utrecht und am Deutschen Hygiene-Museum in Dresden, wo sie 2008 gemeinsam mit dem afrikanischen Künstler Meschac Gaba die Ausstellung Glück - welches Glück kuratierte. Von 2011 bis 2017 leitete sie als Nachfolgerin von Rüdiger Joppien die Sammlung Kunst und Design nach 1800 im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Seit dem 1. Juni 2017 ist sie Kuratorin für Design am Kunstgewerbemuseum Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz.[1]

Im MKG Hamburg verantwortete sie die Neupräsentation der Designsammlung. Als leitende Kuratorin der Jahresmesse für Kunst und Handwerk initiierte sie eine internationale Ausstellungsplattform für Hochschulen und einen Nachwuchspreis für junge Gestalter.

Für das Kunstgewerbemuseum Berlin etablierte Claudia Banz die Reihe Design Lab sowie Design Talks, um das Haus als Plattform und Experimentalraum für multidispziplinäre Designansätze und einen kritischen Diskurs über gesellschaftlich relevante Gestaltungsfragen zu öffnen.

In ihren Ausstellungen thematisiert sie die Schnittstellen von Design, Mode, Handwerk und Kunst.


Literatur (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Zauber des Anfangs: Claudia Banz, Kunstgewerbemuseum, preussischer-kulturbesitz.de
Personendaten
NAME Banz, Claudia
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin und Museumskuratorin
GEBURTSDATUM 1966



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии