art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Claudia Müller-Ebeling (* 1956) ist freischaffende Kunsthistorikerin, Referentin, Autorin und Übersetzerin mit dem Spezialgebiet der Visionären und Psychoaktiven Kunst.


Leben


Müller-Ebeling studierte Kunstgeschichte, Ethnologie, Indologie und Literaturwissenschaften in Freiburg, Hamburg, Paris und Florenz. Sie promovierte 1995 an der Universität Stuttgart mit dem Thema Die Versuchung des Heiligen Antonius bei Odilon Redon.[1]

Sie lebt in Hamburg, bis zu dessen Tod 2022 zusammen mit dem Altamerikanisten und Ethnologen Christian Rätsch. Gemeinsam forschten sie über zwanzig Jahre lang unter anderem auf Guadeloupe, in Korea, im Amazonasgebiet und im Himalaya zu Heilpflanzen und Schamanismus sowie den elementaren Prinzipien schamanischer Kunst. Dabei entstanden zahlreiche Bücher zu Heilpflanzen, Ayahuasca, Schamanismus und Mythologie sowie kunsthistorische Betrachtungen.


Werke (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Dissertations-Meldung (Memento des Originals vom 15. März 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.arttheses.net auf arttheses.net, abgerufen am 14. März 2017.
Personendaten
NAME Müller-Ebeling, Claudia
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin, Referentin, Autorin und Übersetzerin
GEBURTSDATUM 1956

На других языках


- [de] Claudia Müller-Ebeling

[en] Claudia Müller-Ebeling

Claudia Müller-Ebeling (born 1956), is a German anthropologist and art historian.[1][2] She has coauthored with her husband Christian Rätsch (and in association with others) a number of works of shamanic pharmacopoeia, ethnopharmaceuticals and ethnohallucinogens. Müller-Ebeling resides in Hamburg, Germany.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии