art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Colmar Schulte-Goltz (* 10. Juni 1973 in Hagen)[1] ist ein deutscher Kunsthistoriker und Galerist.


Leben


Colmar Schulte-Goltz studierte Kunstgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum (M.A.) und war für die Staatsgalerie Stuttgart sowie projektbezogen für das Museum Folkwang tätig.[2] Von 2002 bis 2006 arbeitete er als Dozent an der Ruhr-Universität Bochum. Im Stadtmuseum Hattingen ist er Kurator für junge Kunst.[3]

Zusammen mit Oliver Noelte betreibt er seit 2002 die Galerie „Kunstraum“ in Essen.[4] Zudem eröffnete er die „Galerie Goltz an der Philharmonie“, ebenfalls in Essen. Bereits seine Urgroßmutter war Kunstsammlerin, Schulte-Goltz führt die Tradition mittlerweile in vierter Generation fort.[2]

Ein breiteres Publikum erreichte Schulte-Goltz durch seine Auftritte als Kunstexperte in der ZDF-Fernsehsendereihe Bares für Rares, deren Expertenteam er seit der sechsten Staffel 2015/16 angehört.[5]


Veröffentlichungen



Einzelnachweise


  1. Autogrammsammlung „Bares für Rares“. (Memento vom 5. April 2019 im Internet Archive)
  2. Jennifer Schumacher: Galerie „Kunstraum“ will junge Künstler fördern. In: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 10. Januar 2011
  3. GND 130053406
  4. Website kunst-raum schulte-goltz+noelte
  5. Episodenguide Bares für Rares auf fernsehserien.de
Personendaten
NAME Schulte-Goltz, Colmar
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker und Galerist
GEBURTSDATUM 10. Juni 1973
GEBURTSORT Hagen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии