art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Curt Schweicher (geboren 29. Juli 1908 in Trier; gestorben 26. Juni 1988 ebenda) war ein deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor.


Leben


Curt Maria Bertram Schweicher war ein Sohn des Lehrers Nikolaus Schweicher und der Aline Bayer. Er besuchte das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in Trier und studierte ab 1927 Romanistik und Germanistik in Bonn und München. Von 1929 bis 1933 studierte er Kunstgeschichte, Archäologie und französische Literatur in Paris, Berlin und Bonn, konnte das Studium aber nicht abschließen, da er nach der Machtübergabe an die Nationalsozialisten 1933 exmatrikuliert wurde.

Er heiratete die Kunstmalerin Margrit Lauer (1914–2002). Als sie anderen Regimegegnern halfen, drohte ihnen die Verhaftung durch die Gestapo, und sie flohen 1940 in die Schweiz, wo er in Genf interniert wurde. Schweicher setzte 1945 in Zürich sein Studium fort und wurde 1947 bei Gotthard Jedlicka mit einer Dissertation über Edouard Vuillard promoviert.

Ab 1948 unterrichtete Schweicher an der Volkshochschule Trier und übernahm 1950 kurzzeitig die Leitung. 1951 wurde er zum Direktor des neugegründeten Museum Morsbroich in Leverkusen bestellt. 1957 war er Mitgründer und Redakteur der Zeitschrift für Architektur, industrielle Formgebung und angewandte Kunst form. 1959 bis 1961 arbeitete Schweicher als Dozent an der Staatlichen Werkkunstschule Kassel und war Mitherausgeber der Zeitung Kasseler Morgen, bevor er 1961 die Leitung des Städtischen Museums Simeonstift in Trier übernahm, wo er 1974 in den Ruhestand ging. In der Stadt sorgte er für Unruhe, als er 1969 die Kunstklasse von Joseph Beuys zu einer Ausstellung einlud: Herrn Museumsdirektor Dr. Curt Schweicher. Darf es auch etwas ausgefallener sein? Ausstellung der Beuys-Klasse im Städtischen Museum Trier.[1]

Schweicher schrieb Rezensionen für das Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung. Er übersetzte aus dem Französischen eine Vielzahl von kleinen Kunstbüchern, die in Deutschland beim Bertelsmann Lesering herausgebracht wurden.


Schriften (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Johannes Stüttgen (Hrsg.): Der ganze Riemen : der Auftritt von Joseph Beuys als Lehrer ; die Chronologie der Ereignisse an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf 1966–1972. Köln : König, 2008 ISBN 978-3-86560-306-7, S. 503ff.
Personendaten
NAME Schweicher, Curt
ALTERNATIVNAMEN Schweicher, Curt Maria Bertram
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor
GEBURTSDATUM 29. Juli 1908
GEBURTSORT Trier
STERBEDATUM 26. Juni 1988
STERBEORT Trier



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии