art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Dieter Dolgner (* 4. Mai 1940 in Reinberg) ist ein deutscher Kunsthistoriker.


Leben


Dieter Dolgner studierte Kunstgeschichte und Klassischen Archäologie an den Universitäten in Leipzig, Halle und Leningrad. Im Jahr 1965 schloss er sein Studium mit dem Diplom in Leipzig ab. Danach arbeitete er als Wissenschaftlicher Assistent an der Hochschule für Architektur und Bauwesen in Weimar. Es folgte die Promotion zum Dr. phil. in Halle (Saale) an der Martin-Luther-Universität, wo er 1982 auch seine Habilitation erlangte. Seit 1983 war Dolgner am Institut für Kunstgeschichte der Universität Halle tätig, zunächst als Dozent, ab 1988 als ordentlicher Professor und von 1991 bis 1995 als Direktor. Außerdem nahm er einen Lehrauftrag an der Hochschule für Architektur und Bauwesen (Bauhaus-Universität) in Weimar wahr und lehrte zeitweilig an der Universität Hannover. 2005 erfolgte seine Emeritierung.

Als Autor, Co-Autor, Herausgeber, Übersetzer und Rezensent hat sich Dolgner in bislang mehr als 220 Fachpublikationen vor allem mit der Architekturgeschichte des Klassizismus und Historismus in Deutschland befasst. Er leistete auch einen wichtigen Beitrag zur Erforschung des Lebenswerkes von Karl Friedrich Schinkel. Einige Schriften erarbeitete er zusammen mit seiner Ehefrau Angela Dolgner, selbst promovierte Kunsthistorikerin, mit der er seit 1985 verheiratet ist. Angela Dolgner leitete das Archiv und die Kustodie der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle.[1]

Dieter Dolgner ist Mitbegründer und war von 1991 bis 2003 mit Unterbrechungen Vorsitzender des Vereins der Freunde der Bau- und Kunstdenkmale Sachsen-Anhalt e.V. Er ist Mitglied der Koldewey-Gesellschaft.


Schriften (Auswahl)



Als Autor



Als Co-Autor



Literatur





Einzelnachweise und Anmerkungen


  1. Who is Who in der Bundesrepublik Deutschland? 15. Ausgabe, Verlag für Personenenzyklopädien, Zug (Schweiz) 2009, ISBN 978-3-7290-0084-1. S. 613.
  2. Margarete Wein: Einst ein „festes Schloss“, dann Alma Mater – fast. In: campus halensis. 7. April 2012, abgerufen am 8. Februar 2020.
Personendaten
NAME Dolgner, Dieter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 4. Mai 1940
GEBURTSORT Reinberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии