art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Dieter Jähnig (* 14. März 1926 in Leipzig; † 12. November 2016)[1] war ein deutscher Philosoph und Kunstwissenschaftler.


Leben


Jähnig studierte seit 1947 u. a. bei Bernhard Schweitzer und Archäologie und Kunstgeschichte in Leipzig und Tübingen. 1956 promovierte er bei dem Germanisten Friedrich Beißner an der Eberhard Karls Universität Tübingen mit einer Arbeit über Friedrich Hölderlins Homburger Aufsätze. 1968 habilitierte er sich, ebenfalls in Tübingen, mit einer Arbeit über Schellings Kunstphilosophie. Von 1974 bis 1988 war er Professor für Philosophie in Tübingen.

Neben seinen Forschungen zu Hölderlin und zum deutschen Idealismus, dabei insbesondere zu Schelling, setzte sich Jähnig vor allem mit Fragen der Ästhetik, Kunstphilosophie und Kunsttheorie auseinander. Hierbei interessierte ihn besonders die Frage nach den Wechselbeziehungen zwischen Kunst/Poesie und Geschichte. Neben der Geschichtsphilosophie und der Beschäftigung mit außereuropäischen Kulturen bildete auch die Auseinandersetzung mit der Philosophie Martin Heideggers einen Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Arbeit.


Publikationen (Auswahl)


Eigenständige Bücher:

Aufsätze:


Einzelnachweise


  1. Traueranzeige. Südkurier, 26. November 2016


Personendaten
NAME Jähnig, Dieter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Philosoph und Kunstwissenschaftler
GEBURTSDATUM 14. März 1926
GEBURTSORT Leipzig
STERBEDATUM 12. November 2016



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии