art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Donat de Chapeaurouge (* 20. Oktober 1925 in Reinbek; † 9. Oktober 2019[1]) war ein deutscher Kunsthistoriker, Kurator und Hochschullehrer.


Leben


Donat de Chapeaurouge stammte aus der Familie Chapeaurouge. Er war der Sohn aus der Ehe von Donat Victor de Chapeaurouge (1886–1974) und Gertrud, geb. Hayn (1895–1977). Seit 1956 war er verheiratet mit Felicitas geb. von Nippold; aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor.

Er studierte nach seinem Abitur an der Gelehrtenschule des Johanneums in Hamburg an der Universität Hamburg und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, wo er 1953 mit der Dissertation Untersuchungen zur Kunst Chardins zum Dr. phil. promoviert wurde. An der Eberhard Karls Universität Tübingen habilitierte er sich 1973 mit der Schrift Wandel und Konstanz in der Bedeutung entlehnter Motive. Er war Professor für Kunstgeschichte an der Bergischen Universität-Gesamthochschule Wuppertal.


Ehrungen



Schriften



Quellen





Einzelnachweise


  1. Traueranzeige Donat de Chapeaurouge, FAZ vom 19. Oktober 2019
Personendaten
NAME Chapeaurouge, Donat de
ALTERNATIVNAMEN Chapeaurouge, Donat Carlos de
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker, Kurator, Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 20. Oktober 1925
GEBURTSORT Reinbek
STERBEDATUM 9. Oktober 2019



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии