art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Doris Fischer (* 1962 in Bittenfeld) ist eine deutsche Kunsthistorikerin und Denkmalpflegerin. Sie war Hauptkonservatorin im Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz. Seit dem 1. Mai 2017 ist sie Direktorin der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten.


Leben


Fischer studierte Europäische Kunstgeschichte, Archäologie und Romanistik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und wurde 1993 mit einer grundständigen Dissertation über die St. Paulinuskirche in Trier promoviert. Fischer war erst als Gebietsreferentin in der praktischen Denkmalpflege im Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz tätig. Im Januar 2001 wurde sie zur Konservatorin auf Lebenszeit ernannt und 2012 zur Oberkonservatorin. Im Januar 2015 wurde sie Leiterin des Fachbereichs Inventarisation und zur stellvertretenden Landeskonservatorin berufen und im Mai 2016 zur Hauptkonservatorin ernannt.[1]

Am 1. Mai 2017 trat sie die Nachfolge von Helmut-Eberhard Paulus an, der als Direktor der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten am 30. April 2017 in den Ruhestand gegangen war.[1]


Veröffentlichungen



Einzelnachweise


  1. Neue „Chefin“ u. a. fürs Schloss Sondershausen. In: Kyffhäuser Nachrichten, 6. Januar 2017.
Personendaten
NAME Fischer, Doris
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin und Denkmalpflegerin
GEBURTSDATUM 1962
GEBURTSORT Bittenfeld



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии