art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Egon Rieble (* 20. Mai 1925 in Rottweil; † 6. Juli 2016[1]) war ein deutscher (sowohl hochsprachlicher als auch mundartlicher schwäbischer) Schriftsteller und Dichter.

Egon Rieble um 2007
Egon Rieble um 2007

Leben und Werk


Egon Rieble besuchte die Grundschule in Göllsdorf und anschließend das Gymnasium in Rottweil. Mit 17 Jahren wurde er Soldat bei der Luftwaffe und wurde Flugzeugführer und Jagdflieger. Nach dem Zweiten Weltkrieg legte er am Albertus-Magnus-Gymnasium in Rottweil das Abitur ab und studierte anschließend Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität Tübingen. Bereits in dieser Zeit erschienen seine ersten literarischen Arbeiten.

Rieble wurde tätig als Lehrer, später als Kulturreferent des Landkreises Rottweil.

Der Schwerpunkt des mundartlichen Schaffens lag für Egon Rieble bei der mundartlichen Lyrik. Darüber hinaus verfasste er kunstgeschichtliche Sachbücher, sowie Kunst- und Literaturbeiträge in Zeitschriften, Rundfunk und Fernsehen, Anthologien und Lesebücher, Einführungen in Kunstausstellungen und Kataloge. Er leitete kunsthistorische Vorträge und Führungen mit dem Schwerpunkt sakrale Kunst und gibt Autorenlesungen.

Mit der Niederschrift der Lebensgeschichte seines Freundes, des Malers Wilhelm Kimmich, hat er sich auch als Biograph erfolgreich behauptet.

Egon Rieble war Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller.


Ausgewählte Werke



Kommunalpolitik


Egon Rieble bekleidete folgende Ämter:


Auszeichnungen



Einzelnachweise


  1. Egon Rieble ist tot, schwaebische.de, 8. Juli 2016, abgerufen am 8. Juli 2016


Personendaten
NAME Rieble, Egon
KURZBESCHREIBUNG deutscher (schwäbischer) Kunsthistoriker, Schriftsteller und Dichter
GEBURTSDATUM 20. Mai 1925
GEBURTSORT Rottweil
STERBEDATUM 6. Juli 2016



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии